Lebenslang Grün-Weiß

Werder-Frauen empfängt TSG Hoffenheim zum letzten Heimspiel der Saison

Am Sonntag, den 8. Mai um 16:00 Uhr, empfangen die Werder-Frauen die TSG 1899 Hoffenheim zum letzten Heimspiel. Ein Spiel was im Hinblick um die Entscheidung um den 3. Platz, der die CL-Qualifikation bedeuten würde, noch entscheidend sein könnte. Und eine Rechnung haben sie noch aus dem Hinspiel offen, wie sie in Hoffenheim mit 7:1 deutlich verloren haben.

Werder Bremen: Die Mannschaft von Thomas Horsch hat das Saisonziel (Klassenerhalt) bereits erreicht, wobei sie seit vier Spielen ungeschlagen sind. Besonders in der Abwehr ließen sie dabei kaum was zu. Nur ein Gegentor (in Köln am letzten Spieltag) ließen sie dabei zu. Dieses wollen sie auch im letzten Heimspiel der laufenden Saison bleiben und sich damit gebührend vor den eigenen Anhängern verabschieden. Und in der derzeitigen Form ist dem Team alles zuzutrauen.
Mit 18 Punkten haben die Grün-Weißen den letztjährigen Ligarekord hinsichtlich der Punkteausbeute eingestellt. Und da man sich nach dem erreichen des Saisonziels neue Ziele setzen muss, werden sie alles daran setzen den Punkterekord zu knacken. Und es ist ja theoretisch nach oben hin noch etwas möglich und Werder Bremen kann im Idealfall gar noch die Saison auf dem 7. Platz abschießen.

TSG 1899 Hoffenheim: Nach der Hinrunde belegten sie Hoffenheimerinnen noch den 3. Platz, was einen Platz in der Champions League bedeutet. Die Rückrunde lief jedoch nicht ideal. Gegen die ersten Vier (Wolfsburg, München, Potsdam und Frankfurt) setzte es Niederlagen und auch daheim gegen den 1. FC Köln kamen sie über ein Remis nicht hinaus. Somit ist das Saisonziel, die Teilnahme in der Champions League, nur noch theoretischer Natur, aber nicht unmöglich. Profitieren können sie vom heutigen Sieg der Frankfurterinnen in Potsdam, wo Hoffenheim bei einem Sieg in Bremen auf 3 Punkte herankommen könnte und im letzten Ligaspiel daheim gegen den SC Sand noch mit Schützenhilfe auf den 3. Platz springen könnte. Dabei wäre jedoch eine Niederlage der Potsdamerinnen in München und Frankfurt gegen unsere Werder-Frauen notwendig. Daher werden die Gäste morgen auch hochmotiviert auflaufen und besonders auch am Torverhältnis arbeiten wollen.

Ausgangslage in der Liga: Die Liga ist weiterhin spannend. Entschieden ist aktuell (Samstag, der 7.Mai) noch nichts. Wolfsburg braucht morgen nur noch einen Punkt in Jena um vorzeitig Meister zu werden und der SC Sand kann morgen im letzten Heimspiel, bei einem Sieg gegen den 1. FC Köln und einer gleichzeitigen Niederlage der SGS Essen beim SC Freiburg, noch die letzte Chance auf den Ligaverbleib wahren.
Spannender ist der Kampf um den begehrten 3. Platz, wo Werder Bremen noch das Zünglein an der Waage spielen kann.
Frankfurt siegte heute in Potsdam und sind nun mit Potsdam punktgleich. Nur das bessere Torverhältnis sichert Turbine Potsdam aktuell den 3. Platz. Hoffenheim liegt aktuell 6 Punkte hinter den beiden Teams und könnten bei einem Sieg in Bremen auf 3 Punkte verkürzen. Da Hoffenheim im Torverhältnis 5 Tore weniger aufweist wie Potsdam können sie bei 2 Siegen gegen Bremen und Sand und entsprechenden Toren und Niederlagen von Frankfurt und Potsdam lachende Dritte werden. Die Liga ist damit weiter spannend und die Werder-Frauen sind damit nicht unwichtige Nebendarstellerinnen im spannenden Kampf um den begehrten „3. Platz“.

Wir hoffen auf zahlreiche grün-weiße Unterstützung im letzten Heimspiel der Saison. Kommt vorbei und gerne weisen wir hier nochmal darauf hin, dass auch die Zweite auf Platz 14 ein Heimspiel hat. Anpfiff ist um 14:00 Uhr. Da das Team aktuell in der Regionalliga Nord noch um den Klassenerhalt kämpft, würden sie sich über jede Unterstützung der Werderanhänger*innen freuen. Gegnerinnen sind die Zweitvertretung aus Meppen.

Spielort: Platz 11
TV: MAGENTA SPORT



Kategorisiert als:1. Frauen, News, Top-News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO