Ihren dritten Sieg im vierten Spiel gab es am Samstag für Werders U17 in der B-Juniorinnen Bundesliga. Gegen den Aufsteiger Blau-Weiss Hohen Neuendorf gewann das Team von Alexander Kluge am Ende mit 5:1.
Nach der Niederlage in Potsdam in der Vorwoche hatten sich die Grün-Weißen im Heimspiel gegen BW Hohen Neuendorf viel vorgenommen. In den ersten Minuten lief es auch recht recht gut für die Gastgeberinnen. Bereits in der 2. Minute gingen die Werder-Talente durch Diana Blum in Führung, die nach guter Vorarbeit von Vivien Endemann per Direktabnahme zum 1:0 traf. Kurze Zeit später erhöhte Selma Licina nach Zuspiel von Endemann auf 2:0 (4.). Die Gäste zeigten sich trotz dieses frühen Rückstands nicht geschockt, sondern versuchten durchaus mitzuspielen, auch wenn ihnen im ersten Spielabschnitt noch kein gefährlicher Torschuss gelang. Allerdings stellten sie die Räume oftmals gut zu, so dass Werder Geduld haben musste beim Spielaufbau. Einige Torchancen ergaben sich für die Grün-Weißen aber noch in der ersten Halbzeit. In der 10. Minute passte Lara Rieks zu Vivien Endemann, allerdings war Gästespielerin Sophie Büttner schneller am Ball und konnte klären. Fünf Minuten danach scheiterte dann Vivien Endemann an Chiara Isanto im Tor der Gäste. Auch den Schuss von Diana Blum in der 21. Minute hielt die Torhüterin von Hohen Neuendorf. Pech hatte dann Vivien Endemann in der 25. Minute mit einem Kopfball an die Latte des gegnerischen Gehäuses. Dafür traf in der 27. Minute Selma Licina mit einem Schuss von der Strafraumkante zum 3:0. In der 34. Minute gab es schließlich noch Strafstoß für Werder, nachdem Selma Licina im Sechzehner zu Fall gebracht wurde. Diana Blum trat an, doch ihren Schuss parierte Chiara Isanto, so dass es mit 3:0 in die Pause ging.
In der zweiten Hälfte taten sich die Werder-Talente noch etwas schwerer als es teilweise schon im ersten Durchgang der Fall war. Ihre Möglichkeiten hatte die Kluge-Elf im zweiten Durchgang aber dennoch. So kam in der 49. Minute Laura Riesenbeck nach einem Eckball zum Kopfball, den sie aber nicht richtig erwischte. Nach und nach erarbeiteten sich jedoch die Gäste mehr Spielanteile und in der 54. Minute war Vivien Radev im Bremer Tor nach einem Weitschuss von Lenina Burghardt zum ersten Mal richtig gefordert. Auf der anderen Seite wehrte Chiara Isanto in der 56. Minute einen Schuss von Diana Blum ab. Auch einen Freistoß von Kim-Sophie Baade konnte Hohen Neuendorfs Schlussfrau klären (58.). Der Nachschuss von Lara Rieks ging am Tor vorbei. In der 71. Minute konnte die Gästeabwehr zunächst einen Schuss von Vivien Endemann blocken. Der Ball kam zur eingewechselten Marlene Menzel, die neben das Tor schoss. Eine Minute danach setzte Werder die gegnerische Abwehr gut unter Druck, BW Hohen Neuendorf verlor den Ball an Werder und Selma Licina traf zum 4:0. Aber der Aufsteiger steckte nicht auf. In der 76. Minute gab es einen Freistoß für die Gäste, aber Vivien Radev klärte den Schuss von Lenina Burghardt zur Ecke. Danach lag der Ball im Werder-Tor, denn Josephine Nowark war nach dem Eckball recht frei im Strafraum zum Kopfball gekommen und hatte zum 4:1 getroffen (77.). Für Blau-Weiss Hohen Neuendorf war es der erste Treffer in der B-Juniorinnen Bundesliga. Dementsprechend ausgiebig feierten die Brandenburgerinnen dieses Tor. Werder stachelte dieses Gegentor noch einmal an. Erst scheiterte Selma Licina an Chiara Isanto (78.). In der gleichen Minute verfehlte Kim-Sophie Baade mit einem Versuch aus etwa 18 Metern das Tor. Nach einem Sololauf erzielte aber schließlich Selma Licina in der 79. Minute das 5:1. Die letzte Chance der Partie gehörte dann BW Hohen Neuendorf. Der Schuss von Lenina Burghardt aus der zweiten Reihe war jedoch eine sichere Beute für Vivien Radev. Am Ende war es vielleicht ein etwas zu deutlicher, aber verdienter Sieg für Werder gegen einen durchaus achtbaren Aufsteiger aus Hohen Neuendorf.