Die Werder-Frauen verlieren mit 7:1 deutlich in Hoffenheim.
Es war eine Lehrstunde für die Frauen von Werder Bremen in Hoffenheim. In der Offensive zu harmlos und ungenau, sowie in der Defensive zu unaufmerksam Die Niederlag war auch in der Deutlichkeit verdient und zeigten den Klassenunterschied beider Teams.
Zum Spiel: Werder begann zunächst gut, doch es reichten zwei Minuten, wo Jule Brand in der 14. und 16. Minute die Hoffenheimerinnen mit 2:0 in Führung brachten und damit das Spiel zu Ungunsten der Werder-Frauen wendeten. Nicole Billa erhöhte kurz vor der Pause (45.) noch auf 3:0.
Nach der Pause war von Werder Bremen nichts mehr zu sehen. Chantal Hagel (49.), Sarei Linder (65.) und Judith Steinert (69.) erhöhten auf 6:0. Michelle Ulbrich verkürzte zwar in der 79. Minute auf 1:6 aus grün-weißer Sicht, doch Fabienne Dongus stellte in der 82. Minute den alten Rückstand (7:1) wieder her, was das Endergebnis war.
Auch in der Höhe eine verdiente Niederlage.
Fazit: Dieses Spiel zeigte den Klassenunterschied zwischen beiden Teams. Es war leider ein Offenbarungseid der Grün-Weißen. Nun gilt es das Spiel abzuhaken und es im nächsten Spiel besser zu machen.
Spielstatistik Werder Bremen:
Startaufstellung: Borbe – Timmermann (75. Keles), Schichtl (67. Wichmann), Ulbrich, Bernhardt – Hausicke (84. Zimmer), Gidion, Dieckmann (67. Walkling) – Weiß, Lührßen – Sehan (46. Sternad)
Bank: Witte, Zimmer, Wichmann, Todt, Walkling, Keles
Tore: 1:0 (14.) und 2:0 (16.) Brand, 3:0 Billa (45.), 4:0 Hagel (49.), 5:0 Linder (57.) und Steinert 6:0 (65.), 6:1 Ulbrich (79.), 7:1 Dongus (82.)
Gelbe Karten: Hausicke, Ulbrich
Anmerkung: Zu diesem Spiel gibt es leider keine Fotos, da keiner der Fotografen vor Ort war.