Während die U15-Juniorinnen in ihrem Punktspiel an diesem Wochenende einen 3:2-Erfolg feiern konnten, mussten Werders U17-Talente im Nordderby gegen den Hamburger SV leider eine bittere 1:2-Niederlage hinnehmen.
Dabei gingen die Gäste auf Platz 12 schon früh in Führung (5.). Doch die Werder-Juniorinnen ließen sich von dem frühen Rückstand nicht beeindrucken und konnten durch Emily auch schnell ausgleichen (12.). In der 17. Minute jubelten die Grün-Weißen erneut, doch das Tor von Janice zählte wegen einer Abseitsstellung nicht. Bis zum Pausenpfiff konnte sich das Team von Alexander Kluge leichte Feldvorteile erspielen, aber große Möglichkeiten gab es nicht mehr.
Nach dem Seitenwechsel war der HSV zunächst das bessere Team und konnte in der 59. Minute auch wieder in Führung gehen. Nach dem erneuten Rückstand riskierte Werder mehr, doch ein Treffer sollte nicht mehr fallen. So mussten sich die grün-weißen Talente dem Nordrivalen knapp mit 1:2 geschlagen geben. Schade, es war durchaus mehr drin. Durch diese Niederlage bleibt Werders U17 in der B-Juniorinnen-Bundesliga Nord/Nordost auf dem 7.Platz.
Bereits am Samstagmittag trafen Werders U15-Juniorinnen im Heimspiel auf den Tabellendritten SG Aumund-Vegesack. In einem umkämpften Spiel setzten sich am Ende die grün-weißen Talente knapp mit 3:2 durch.
Die Partie begann nicht gut für das Team von Andre Schneider. Gleich der erste Angriff der Gäste führte zum 0:1 (2.). Doch die jungen Werder-Spielerinnen zeigten sich nicht geschockt und konnten durch Evangel ausgleichen (19.). Es war eine offene Partie, in der Andreea die U15 mit einem verwandelten Foulelfmeter in Führung brachte (32.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff gab es auch auf der Gegenseite einen Strafstoß, den die SG Aumund-Vegesack zum 2:2 nutzte.
Im zweiten Durchgang blieb es ein spannendes Spiel, in dem beide Teams ihre Möglichkeiten hatten. In der 60. Minute traf dann Evangel zur 3:2-Führung für Werder. Danach hatten die Gäste durchaus noch die Chance zum Ausgleich, aber auf der anderen Seite hätten die U15-Mädels auch noch ein Tor schießen können. Am Ende blieb es beim hart erkämpften 3:2-Erfolg für die Werder-Talente, die damit im sechsten Spiel ihren sechsten Sieg feiern konnten und weiter die Tabelle in ihrer Staffel anführen