Den Werder-Frauen gelang ein wichtiges 0:0 gegen die SGS Essen. Mit einer tollen Mannschaftsleistung und einer überragenden Anneke Borbe im Tor konnten die Werderanerinnen den Essenerinnen einen Punkt stehlen und hätten auch mit etwas Glück den zweiten Heimsieg einfahren können. Während der ganzen Spielzeit zeigten sie sich als ebenbürtiger Gegner.
Die erste Chance hatten die Essenerin kurz nach Anpfiff, als Lea Schüller abzog, jedoch an Anneke Borbe scheiterte. Eine Flanke in der 10. Minute von Pia Wolter kam auf dem Kopf von Verena Volkmer, diese den jedoch knapp über das Tor platzierte. Neun Minuten später war der Ball dann im Netz der Essenerinnen, der Kopfball von Lisa Marie Scholz wurde jedoch wegen einer Abseitsposition abgepfiffen. Zwei Minuten später dann ein Schockmoment für Werder, als die Schiedsrichterin Wildfeuer auf dem Elfmeterpunkt zeigte. Den geschossenen Elfmeter konnte jedoch die heute (und nicht nur heute) glänzend aufgelegt Anneke Borbe parieren und hielt die Werder-Frauen somit im Spiel. Eine Hereingabe von Verena Volkmer in der 38. Minute auf die in der Mitte stehende Cindy König konnte Lisa Weiß jedoch noch vorher abfangen. Somit gingen beide Mannschaften torlos in die Halbzeitpause.
Am Anfang der 2. Halbzeit kamen die Essenerinnen etwas besser aus der Pause und erzeugten eine Druckphase auf das Werder-Tor, jedoch in Anneke Borbe haben sie ihre Meisterin gefunden, als sie zweimal in der 58. Minute und bei der darauffolgenden Ecke glänzend parierte. Mitte der 2. Halbzeit kamen die Werderanerinnen dann wieder besser ins Spiel und Lina Hausickes Schuss streifte in der 65. Minute knapp am linken Pfosten vorbei, nach einem guten Zuspiel von Nina Lührßen. In der 74. Minute zeigte wieder einmal Anneke Borbe ihre Klasse, als sie einen Schuss von Linda Dallmann noch irgendwie rauskratzte. Viele haben diesen schon im Tor gesehen. Kurz vor dem Spielende kam Stephanie Goddard für Cindy König ins Spiel. Nach fast 2 Jahren feierte sie ihr Comeback in der Allianz Frauen Bundesliga und hätte gegen ihren Ex-Club zur Matchwinnerin werden können, als sie von Giovanna Hoffmann angespielt wurde und Lisa Weiß mit einem Lupfer ausspielen wollte, dieser jedoch knapp über das Tor ging. Kurz nach dieser Szene wurde die Partie abgepfiffen.
Die herausragende Spielerin war heute auf Werders Seite die erst 17 jährige Anneke Borbe. Super wie cool und abgezockt sie heute (und nicht nur heute) agierte und ihrer Mannschaft somit Stabilität gab. Ansonsten war es wieder mal eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung und viel Leidenschaft, was heute zu einem verdienten und gerechten Punktgewinn führte. Super! Und in drei Wochen, den 3. 12 treffen beide Mannschaften an der gleichen Stelle wieder zum DFB-Pokal um 15:30 Uhr.
Angesichts dass der 1. FC Köln in Duisburg mit 1:0 gewonnen hat und Jena zuhause sich mit 0 :3 gegen Hoffenheim geschlagen geben musste, war dieser Punktgewinn sehr wichtig und die 1. Mannschaft von Werder Bremen konnte den Vorsprung auf einen Nichtabstiegsplatz (11.) auf 5 Punkte ausbauen. Der 1. FC Köln ist nun mit den Werder-Frauen punktgleich (6 Punkte), jedoch durch das deutlich bessere Torverhältnis auf Werders Seite kann der 9. Platz gehalten werden. Auf den 11. Platz rangiert Jena mit 1 Punkt vor die punktlosen Duisburgerinnen.