Nicht wie zuerst vorgesehen am Sonntag um 14 Uhr, sondern schon um 13 Uhr wird das nächste Spiel in der Allianz Frauen Bundesliga für die Werder-Frauen in München angepfiffen. Dieses Spiel wird auch live auf Telekom Sport (für Entertain-Kunden kostenlos, sonst kostenpflichtig je nach Paket) zu sehen sein.
Vor zwei Jahren (in der Allianz Frauen Bundesliga (sind beide Teams zweimal aufeinander getroffen und einmal im DFB-Pokal. Zu der Zeit dominierten die Münchnerinnen die Frauenbundesliga, jedoch gegen die Bremerinnen taten sie sich immer schwer. In der Liga verloren sie zwar jeweils mit 2:0, jedoch fanden die Rot-Weißen kaum ein Rezept gegen das Abwehrbollwerk der Grün-Weißen und im Pokal zwangen die Werder-Frauen die Münchnerinnen sogar in die Verlängerung, wo dann jedoch, auch der schwindenden Kräfte geschuldet, dann eine 0:3 Niederlage hingenommen werden musste. Jedoch ging man immer mit gehobenem Haupt aus diesen Partien.
In dieser Saison gab es für den Gastgeber 6 Siege, 1 Unentschieden sowie eine Niederlage. Die Frauen des FC Bayern München musste bislang die wenigsten Gegentreffer (4) von allen Bundesligisten hinnehmen und stellt damit die beste Defensive und mit 21 Toren bieten sie nach Wolfsburg (22) die zweitbeste Offensive in der Liga. Das wird kein leichtes Spiel und die Werderanerinnen gehen in dieses Spiel als klarer Außenseiter. Verzichten müssten die Münchnerinnen auf Verena Faißt, die wegen eine Rot-Sperre für dieses Spiel nicht spielberechtigt ist.
Carmen Roth wird ihre Mannschaft sicherlich taktisch gut gegen die Frauen von Bayern München einstellen – kennt sie die Münchner Spielweise durch ihre vorherige langjährige Tätigkeit beim Gegner sehr gut. Für sie ist dieses sicherlich kein Spiel wie jedes andere. Sie trainierte letzte Saison noch die U17-Juniorinnen von Bayern München, mit denen sie in der abgelaufenen Saison die Deutsche Meisterschaft gewann. Dieses gelang ihr schon mal 2014. Von 2010-2013 agierte sie zuerst als Co-Trainerin und danach bis Sommer 2017 als Cheftrainerin für die Juniorinnen (U-17) der Münchnerinnen, Von 2003 bis 2010 war sie dort als aktive Spielerin in der 1. Bundesliga aktiv, wo sie mit einer Zwischenstation bei Wacker München, dann als Co-Trainerin zurückkehrte. Bevor sie zu den Bayern kam spielte sie für den TUS Neuenkirchen und der SC 07 Bad Neuenahr und kommt somit auf insgesamt stolze 142 Erstliga-Spiele, wo die gelernte Verteidigerin 6 Tore erzielte.
Unvergessen ist heute noch die Stimmung beim Auswärtsspiel in München in der vorletzten Saison, als das Spiel in München einem Heimspiel glich: Viele grün-weiße Anhänger aus der bayrischen Hauptstadt unterstützten unsere Werder-Frauen stimmungsvoll und sorgten somit für Gänsehaut-Momente. Und auch dieses mal haben sich schon viele für dieses Spiel angekündigt. Wir freuen uns auf Euch und werden sicherlich gemeinsam alles dafür tun, die 1. Frauen von Werder Bremen nach vorne zu peitschen und hoffen auf eine Überraschung. Das die Mannschaft von der Weser es auch mit den Großen auf Euch nehmen kann, hat sie ja schon diese Saison bewiesen.