Lebenslang Grün-Weiß

4. Spieltag: Werder-Frauen live im TV

Am Montag den 02.10 um 18 Uhr müssen die Werder-Frauen auswärts gegen den Meisterschaft-Mitfavoriten Turbine Potsdam antreten, wo die Favoritenrolle vorweg den Brandenburgerinnen zuzuordnen ist. Es ist das erste Bundesligaspiel  in der Historie der Frauenmannschaft des SV Werder Bremen, welches im TV (u.a. Sport 1) live übertragen wird. Wer nicht die Möglichkeit besitzt vor Ort zu sein, der kann dieses Spiel vor dem Fernseher verfolgen. Wir hoffen jedoch zahlreiche Werder-Fans auch vor Ort anzutreffen um die Werder-Frauen zu unterstützen.

Bild a 2.10

Turbine Potsdam belegt mit 7 Punkten zur Zeit den 2. Platz in der Allianz Frauen Bundesliga, nach 2 Siegen gegen Jena und Duisburg, sowie einem Remis letzten Sonntag in Freiburg. Die Mannschaft der Potsdamerinnen werden in diesem Spiel mit Sicherheit hoch motiviert sein, haben sie mit den Bremerinnen ja noch eine Rechnung offen.

08. Oktober letzten Jahres, welcher Werder-Fan erinnert sich nicht gerne an diesem denkwürdigen Nachmittag, wo Pia-Sophie Wolter sich den Ball auf dem Elfmeter-Punkt zurechtlegt, antritt und den Ball ganz cool halbrechts ins Tor versenkte. Da stand es fest, dass der damalige Zweitligist von der Weser, die zu dem Zeitpunkt unbesiegten Turbinen, aus dem DFB-Pokal (2. Runde) mit 5:4 im Elfmeterschießen rausgeworfen hat. Es folgte eine Jubelparty bei den Spielerinnen und den Fans. Es ist der bislang der einzige Sieg gegen die 1. Mannschaft von Potsdam, der in der DFB-Wertung jedoch als Unentschieden gewertet wird. Im Vorjahr gab es zwei  Niederlagen in der Allianz-Frauen-Bundesliga.

Das Potsdamer Sportinternat für Nachwuchsspielerinnen gilt als eines der besten Deutschlandweit, wo viele später etablierte Spielerinnen dort an den Leistungsport herangeführt wurden und noch werden. Eine davon hat über die Zwischenstationen HSV und den BV Cloppenburg ihren Weg an die Weser gefunden und ist sowohl auf und neben dem Platz eine absolutes Vorbild. Die Rede ist von der Kapitänin Marie-Louise Eta, die nebenbei auch noch die Trainer A-Lizenz  besitzt und aktuell bei der männlichen U-15 mitwirkt. Mit 14 Jahren kam sie nach Potsdam und besuchte das Sportinternat, wo sie von 2005-2008 zuerst bei den Juniorinnen auflief und zwischen  2007 und 2011 mehrere Einsätzen in der 1. und 2. Mannschaft absolvierte. In der Zeit fuhr sie etliche Titel ein. Sie gewann dreimal die deutsche Meisterschaft bei der U-17 und dreimal die deutsche Meisterschaft bei den Frauen, wo sie 2010 die Champions-League gewann. Auch bei den Junioren-Nationalmannschaften (U-15 bis U-23) konnte sie 2008 die Europameisterschaft (U-17) und 2010 den Weltmeisterschaftstitel (U-20) erringen.

Also es lohnt sich eine Reise nach Potsdam zu machen und die Frauen von Werder Bremen zu unterstützen.

 

Kategorisiert als:1. Frauen, News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO