Den 5.Sieg im 5.Spiel fuhren am Sonntagmittag Werders U15-Juniorinnen ein. In einem Nachholspiel vom 4.Spieltag setzten sich die grün-weißen Talente dabei auf heimischen Platz mit 5:2 gegen die C-Junioren vom TSV Grolland durch.
Die erste Torchance in dieser Partie hatten zunächst die Werder-Mädchen in der 7.Minute bei einem Kopfball von Tuana Reichardt, der aber nicht platziert genug war. Zwei Minuten später kamen auch die Gäste zu ihrer ersten Möglichkeit, doch Werder-Torhüterin Jenni Dähne lenkte den Schuss des TSV Grolland zur Ecke. In der 11. Minute hatte dann auf der anderen Seite Laura Stelter mit einem Lattenschuss Pech. Dafür traf in der 12. Minute Tuana Reichardt nach Zuspiel von Alina Kunschert zum 1:0 für Werder. Die Freude über die Führung währte aber nicht lange, denn bereits in der 15. Minute konnte der TSV Grolland nach einer Ecke ausgleichen. Die Jungs aus Grolland hätten kurz danach selbst in Führung gehen können, aber in der 18. Minute konnte Jenni Dähne einen Schuss der Gäste entschärfen, bevor Thea Oberhoff endgültig klärte. Zwei Minuten darauf kam ein Grollander Angreifer nicht kontrolliert zum Torabschluss und Werders Torhüterin hatte kein Problem den Ball aufzunehmen. Aber auch die Grün-Weißen hatten im ersten Durchgang noch Möglichkeiten zur erneuten Führung. In der 26. Minute scheiterte Laura Stelter am Gästekeeper, der vier Minuten später auch den Distanzversuch von Tuana Reichardt abwehrte, und in der 32. Minute war der Schuss von Alicia Kiziltan nicht druckvoll genug, um den Torhüter vom TSV Grolland zu überwinden, so dass es mit 1:1 in die Pause ging.
Im zweiten Spielabschnitt sollte Werder aber schnell wieder in Führung gehen. Nach einer Flanke von Alina Kunschert in den Strafraum konnte die Grollander Abwehr zwar zunächst klären, jedoch nicht weit genug. Der Ball kam zu Jana Paul, die aus etwa 17 Metern zum 2:1 für die Grün-Weißen traf (41.). In der 44. Minute wäre nach einem Schuss von Alicia Kiziltan fast das 3:1 gefallen. Der Gästekeeper war noch am Ball dran, der dann Richtung Torlinie kullerte, aber am Pfosten landete, bevor der TSV Grolland die Situation klärte. Dafür fiel auf der Gegenseite in der 47. Minute das 2:2. Die Werder-Mädchen ließen sich durch den erneuten Ausgleich jedoch nicht schocken und wären in der 54. Minute nach einer Flanke von Thea Oberhoff fast wieder in Führung gegangen, als Grollands Torhüter beim Versuch den Ball abzuwehren, das Leder erst an den Pfosten lenkte, bevor er ihn hatte. Zwei Minuten später war der Ball aber im Netz des TSV Grolland. Nach einem Foul an der Strafraumgrenze hatte Thea Oberhoff schnell einen Freistoß ausgeführt und über Sarah Williams gelangte der Ball zu Mathilde Lauckner, die ihn zum 3:2 ins Tor beförderte. Kurz darauf hätte Mathilde Lauckner fast ein weiteres Tor erzielt, aber diesmal landete ihr Versuch am Pfosten (59.). Dafür war in der 60. Minute Laura Stelter zum 4:2 erfolgreich. Es war ein etwas kurioser Treffer, weil es eigentlich kein gezielter Torschuss war, sondern mehr ein Zweikampf zwischen Stelter und einem Grollander Spieler, wonach der Ball ins Tor rollte. Dieses Tor war die Vorentscheidung. Für die endgültige Entscheidung sorgte schließlich erneut Laura Stelter mit ihrem Treffer zum 5:2 in der 68. Minute. Das war der auch der Schlusspunkt in einer abwechslungsreichen Partie, in der die Grün-Weißen diesmal mehr gefordert waren als zuletzt. Dieser letztendlich verdiente Erfolg für die Werder-Mädels wird jedoch nicht mit drei Punkten belohnt, da der TSV Grolland ohne Wertung in der Liga spielt.