Was war das für ein packendes Spiel? Mit viel Herz, Leidenschaft und Mut fahren die Werder-Frauen verdient den ersten Sieg ein und haben nun 4 Punkte Vorsprung auf einen Nichtabstiegsplatz
Die erste Chance hatten jedoch in der 5. Minute die Gäste aus Duisburg, welche Anneke Borbe nach einer flach rein gegebenen Flanke durch Bakker vor Richter hat klären können. In der 7. Minute erspielten sie sich die erste Chance, wo eine Flanke von links auf Lina Hausicke kam, diese verlängerte auf Marie-Louise Eta, welche aus 20 Metern auf das Tor schoss. Dieser Schuss konnte jedoch von den Duisburgerinnen abgeblockt werden. In der 10. Minute war es dann soweit. Nina Lührßen, die zuvor den Freistoß herausgeholt hat, bringt den Freistoß Richtung kurzes Eck, welches von der einlaufenden Katharina Schiechtl ins Tor verlängert wurde. Die Bremerinnen spielten weiterhin sehr mutig nach vorn, wodurch die Duisburgerinnen zu einige Konterchancen kamen. In der 22. Minute rettete die gut und sicher wirkende Anneke Borbe die Werderannerinnen, in dem sie eine Flanke vor Weichelt abfing. Bis zur Halbzeit folgten mehrere Chancen auf beiden Seiten, welche Werder zum einen durch eine kompakte Defensive zu verteidigen wusste, zum anderen jedoch Pech vor dem gegnerischem Tor hatte.
Nach der Pause kamen die Duisburgerinnen etwas besser ins Spiel und dominierte die ersten Minuten und so kam das 1:1 in der 50. Minute durch Kirchberger durch einen Freistoß von Radtke zu diesem Zeitpunkt zwar unnötig, jedoch nicht überraschend. Die ersten Minuten danach noch etwas geschockt, kamen die Gäste zu einigen guten Möglichkeiten. Jedoch eine gute Möglichkeit von Lina Hausike, nach einer Flanke von Janine Angrick, brachte die Werder-Frauen wieder ins Spiel zurück und somit eröffneten sie einen Sturmlauf, mit der Unterstützung der Fans, auf das gegenerische Tor. Brachten die Chancen von Gabriella Todt (67´), Cindy König (71´), Katharina Schiechtl und erneut Lina Hausicke (76´) noch nichts ein, so erkämpfte sich Nina Lürßen in der 82. Minute den Ball kurz vor dem gegnerischen Strafraum und lief alleine vor das gegnerische Tor, wo sie die Nerven behielt und das hochverdiente 2:1 erzielte, welches auch das Endergebnis ist.
Dieses Spiel macht Mut für die nächsten schweren Aufgaben, wo es gegen Mannschaften aus den oberen Regionen geht. Mit den Auswärtsspiel Potsdam, Freiburg und Wolfsburg kommen nun Mannschaften, die oben eine wichtige Rolle spielen werden und wo die Bremerinnen als Außenseiter in die Partie gehen. Daher war der Sieg heute enorm wichtig.