Lebenslang Grün-Weiß

Werder-Frauen zu Gast bei Turbine Potsdam

Am Sonntag, den 10. Oktober um 13:00 Uhr sind die Werder-Frauen bei Turbine Potsdam zu Gast.

Nach der bitteren 0:3 Heimniederlage gegen Bayer 04 Leverkusen wollen die Frauen vom SV Werder Bremen es an diesem Wochenende gegen Turbine Potsdam besser machen. Kann das Team von Thomas Horsch die Nervosität ablegen und sich auf ihre Stärken besinnen, dann sind sie an diesem Wochenende nicht chancenlos. Sie müssen dabei als Mannschaft auftreten, die Zweikämpfe annehmen und sich gegenseitig unterstützen.

Turbine Potsdam hat bislang einen durchwachsenen Saisonstart hinter sich. 2 Niederlagen und 2 Siege stehen bislang auf deren Konto. Besonders das letzte Ligaspiel gegen die SGS Essen wird dem Team von Werders Exstürmerin Selina Cerci Auftrieb gegeben haben. Aus einem 0:2 Rückstand konnten sie die Partie drehen und mit 3:2 gewinnen. Dabei traf Selina Cerci zweimal.

Für eine Akteurin der Grün-Weißen ist es dabei ein besonderes Spiel: Rieke Dieckmann:

Riecke Dieckmann stand 2 Jahre bei Turbine Potsdam unter Vertrag. Zur Rückrunde der letzten Saison war sie an Twente Enschede ausgeliehen.
Zu Beginn dieser Saison schloss sie sich Werder Bremen an

Die 25 jährige Mittelfeldspielerin begann ihre Fußballkarriere beim FC Bissendorf (Kreis Osnabrück). Zur Saison 2011/12 schloss sie sich dem SV Meppen an. Nach einem Jahr beim Nachwuchs spielte sie bis 2016 bei der Ersten des SV Meppen und sammelte da Erfahrungen in der 2. Frauenbundesliga und avancierte dort schnell zur Stammspielerin. Im Jahre 2014 war sie als zweitjüngste Spielerin bei der U20 WM in Kanada und stand dabei in allen Spielen in der Startelf, wobei sie die Weltmeisterschaft gewinnen konnte. Zur Saison 2016/17 wechselte sie zu Bayer Leverkusen und ging ein Jahr später zum MSV Duisburg. Im Sommer 2018 ging die ihre Reise weiter und sie wechselte zu Turbine Potsdam, wo sie bis zum Ende der letzten Saison unter Vertrag stand. Da sie jedoch in der Ersten nicht mehr zu Einsätzen kam, ging sie auf Leihbasis zum FC Twente Entschede, wo sie einen erheblichen Anteil für die Meisterschaft in der höchsten Liga der Niederlanden hatte. Ihr Trainer hierbei war Tommy Strodt, der nun den VFL Wolfsburg trainiert. Beide kannten sich schon zu ihren Meppener Zeiten. Seit diesem Sommer ist sie nun im Team der 1. Frauen von Werder Bremen und will mit der Mannschaft die Klasse halten.

Turbine Potsdam ist in dieser Partie der klare Favorit und Werder Bremen kann hierbei befreit aufspielen. In der Rolle des Underdogs, haben die Grün-Weißen bekannt schon so manchen Favoriten ärgern können. Davon kann auch Turbine Potsdam ein Liedchen singen. Wir erinnern uns gerne an das DFB-Pokalspiel von 2016, als Werder Bremen als Zweitligist, den damaligen Tabellenführer der 1. Frauenbundesliga mit 6:5 nach Elfmeterschießen aus dem Pokal warf. Auch in der letzten Saison kamen die Potsdamerinnen im heimischem Karl-Liebknecht-Stadion nicht über ein 0:0 heraus. Vielleicht gelingt dem Team um Thomas Horsch ja auch dieses Mal eine Überraschung. Wir drücken dafür die Daumen.

Spielort: Karl-Liebknecht-Stadion

TV: MAGENTA SPORT


Kategorisiert als:1. Frauen, News, Top-News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO