Lebenslang Grün-Weiß

Werder-Frauen bot Titelaspiranten Wolfsburg mächtig Paroli und verliert unglücklich

Die Frauen vom SV Werder Bremen lieferten sich einen starken Fight mit dem VFL Wolfsburg und verloren erst kurz vor Schluss unglücklich mit 0:2.


Zum Spiel: Die Werder-Frauen zeigten an diesem Nachmittag ein ganz anderes Spiel wie am 1. Spieltag gegen Bayern München. Zwar war Wolfsburg das spielbestimmende Spiel, doch die Grün-Weißem hielten aggressiv dagegen und ließen nicht viele Chancen zu. Und erspielten sich die „Wölfinnen“ durch ihre individuelle Klasse doch welche heraus, so war Werders Torhüterin Lena Pauels zur Stelle und eine sichere Bank. Nicht verwunderlich, dass beide Teams torlos in die Halbzeitpause gingen.

Auch in der 2. Halbzeit spielte Werder gut mit und wusste die Wolfsburger Angriffe abzuwehren. Zudem blieben sie über Konter zu jeder Zeit gefährlich. In der 55. Minute zappelte zwar der Ball im Bremer Netz, jedoch stand Dominique Janssen im Abseits. Auch ein Kopfballtor von Werder Exspielerin Pia-Sophie Wolter (68.) fand keine keine Anerkennung, obwohl der Ball hinter Linie war. Kathi Hendrich brachte jedoch den VFL Wolfsburg nach einer Ecke in der 78. Minute in Führung. Danach warf Werder alles nach vorne, doch ein Tor blieb ihnen leider verwehrt. In der Nachspielzeit sorgte dann Ewa Pajor für die Entscheidung, als sie zum 2:0 für die Wolfsburgerinnen einnetzte.

Der Sieg für Wolfsburg ging zwar in Ordnung, doch die Werder-Frauen hätten für ihre couragierte Leistung heute ein Punkt verdient gehabt.


Fazit: Es war heute eine ganz tolle mannschaftliche Leistung. Da war Mut, Leidenschaft und Willensstärke bei den Bremerinnen. Und es gibt eine ganz wichtige Erkenntnis: Die Frauen von der Weser sind in der Lage über 90 Minuten ein sehr hohes Tempo mitzugehen. Ein Spiel was für die nächsten Aufgaben Mut macht und ein Beleg, dass Werder Bremen es an guten Tagen mit jeder Mannschaft in der FLYRERALARM Bundesliga aufnehmen kann. Weiter so Mädels! Jedoch nicht vergessen: Die Hausaufgaben gegen die direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt müssen gemacht werden.


Spielstatistik Werder Bremen:

Startaufstellung: Pauels – Timmermann, Schiechtl, Ulbrich, Bernhardt (71. Tóth) – Hausicke, Walkling (46. Keles), Gidion, Wichmann (82. Weiß) – Sehan, Sternad (75. Meyer)

Bank: Borbe, Toth, Weiß, Keles, Meyer, Dieckmann, Lührßen

Tore: 0:1 Hendrich (78.), 0:2 Pajor (90+1)

Gelbe Karten: Sternad, Walkling, Wichmann, Bernhardt, Trainer Thomas Horsch


Kategorisiert als:1. Frauen, News, Top-News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO