Am Samstag unterlagen die U17-Juniorinnen die Gäste aus Berlin mit 0:3. Einen Tag später wurde das Spiel der Zweiten gegen den Blumethaler SV beim Stand von 15:0 abgebrochen. Alles zu den Spielen gibt es hier:
Zweite – HB-Verbandsliga: Das Spiel der Zweiten wurde nach einer Halbzeit beim Stand von 15:0 abgebrochen.
In der Bremer Verbandsliga der Frauen hatte Werders Zweite in einem Nachholspiel vom 11. Spieltag am Sonntag den Blumenthaler SV zu Gast. Doch nur die erste Halbzeit wurde gespielt.
Der Blumenthaler SV hatte zu der Partie nur neun einsatzfähige Spielerinnen dabei. Werder II trat dann auch nur mit neun Spielerinnen, hatte aber noch den Vorteil wechseln zu können. Um es kurz zu machen: Die Grün-Weißen waren in diesen 45 Minuten überlegen und erzielten 15 Tore. Je viermal waren dabei Monique Bertram und Jana Siedler erfolgreich, je zweimal trafen Kim-Sophie Baade, Milena Schneider sowie Stina Mathews, und einen Treffer steuerte Pirkko Linn Rodel bei.
In der Pause suchte die Trainerin der Gäste dann das Gespräch mit der Schiedsrichterin, denn nach rund einer Viertelstunde hatte sich schon eine Blumenthalerin so schwer verletzt, dass sie nicht mehr weiterspielen konnte. Ein paar Minuten vor der Pause erwischte es noch eine zweite Spielerin der Gäste, die dann noch versuchte bis zur Pause auf dem Platz zu stehen, aber wohl doch zu angeschlagen war, um weiterzumachen. Die Gästetrainerin bat deswegen die Schiedsrichterin um ein vorzeitiges Spielende. Das wurde schließlich auch dem Trainer von Werders 2. Frauen, Bastian Pollul, mitgeteilt. So wurde die Partie von Werder Bremen II und dem Blumenthaler SV beim Stand von 15:0 abgebrochen.
Den verletzten Spielerinnen von Blumenthaler SV sei von dieser Stelle noch einmal eine gute und schnelle Genesung gewünscht.
Bilder zu der Partie gibt es bei uns auf Facebook
U17 – Juniorinnen – U17-BL Nord/Nordost: 0:3 Niederlage gegen Hertha Zehlendorf
In einem Nachholspiel in der B-Juniorinnen Bundesliga Nord/Nordost vom 14. Spieltag verloren Werders U17-Juniorinnen am Samstag auf heimischen Platz Hertha 03 Zehlendorf mit 0:2.
In der ersten Halbzeit war es in der ersten Viertelstunde zunächst eine ausgeglichene Partie, in der die Gäste insgesamt jedoch zielstrebiger wirkten und nicht ganz unverdient in der 14. Minute mit 0:1 in Führung gingen. Danach waren die Hauptstädterinnen bis zum Pausenpfiff dem 0:2 auch näher als die Grün-Weißen dem Ausgleich, doch es blieb zunächst beim 0:1.
Für die zweite Halbzeit hatten sich die Werder-Talente sicher viel vorgenommen, aber schon in der 43. Minuten mussten sie das 0:2 hinnehmen. Die Grün-Weißen versuchten bis zum Abpfiff die Niederlage abzuwenden. Sie hatten auch ein paar Möglichkeiten. Die Zehlendorferinnen hatten aber auch noch ihre Torchancen. Am Ende blieb es jedoch beim 0:2 im letzten Duell dieser beiden Teams, denn ab der nächsten Saison spielt der FC Hertha 03 Zehlendorf unter dem Banner von Hertha BSC Berlin.
Das Team von Alex Kluge rangiert nach dieser Niederlage weiter auf dem 6. Platz in der Tabelle und wird dieses Spiel vermutlich noch einmal aufarbeiten, um daraus die richtigen Lehren für die letzten Saisonspiele zu ziehen. Es ist ja noch ein junges Team, das sich noch entwickeln muss und das bestimmt auch wird. Wir hoffen, dass für die letzten beiden Punktspiele der Saison dann auch Jette zu Verfügung stehen wird, die am Samstag leider verletzt ausgewechselt werden musste. Wir wünschen ihr auf jeden Fall von dieser Stelle gute Besserung.
Bilder zu der Partie gibt es bei uns auf Facebook
Autoren | |
Zweite | Dietmar |
U 17 | Dietmar |
Die Frauen- und Mädchenteams des SV Werder Bremen:
… hier kommt ihr auch auf die Buttons mit den Links zu den aktuellen Spieltagen und Tabellen in den jeweiligen Ligen. Auf der Seite des DFB (1. Frauen und U17) oder auf fussball.de (2. Frauen und U15):