Lebenslang Grün-Weiß

Werder Bremen verliert 3:1 bei Eintracht Frankfurt

Die Werder-Frauen mussten sich bei Eintracht Frankfurt verdient mit 3:1 geschlagen geben. Mit einer mutigeren Spielweise wäre jedoch an diesem Tag mehr drin gewesen.

In einer packenden Partie, wo Eintracht Frankfurt über fast die gesamte Spielzeit die Begegnung kontrollierte, agierten die Werder-Frauen aus einer kompakten Defensive heraus und machten es den Gegnerinnen nicht einfach ins letzte Drittel zu kommen. Mit zunehmendem Druck wirkte jedoch die Abwehr nicht immer geordnet und so verhalfen individuelle Fehler den Gegnerinnen das Spiel schlussendlich mit 3:1 für sich zu entscheiden. Zwar konnte Werder in der Zwischenzeit, durch ein direktes „Eckentor“ von Nina Lührßen verkürzen, Das Spiel konnten sie jedoch leider nicht mehr drehen.

In der 1. Halbzeit war Eintracht Frankfurt das dominierende Team. Werder Bremen stand tief, versuchte die Räume eng zu machen und wollte mit schnellen Umschaltspielen zum Torerfolg kommen. Das funktionierte leider nur bis zur 34. Minute, wo Katharina Schiechtl zu spät kam und Reuteler, nach Zuspiel von Hanshaw, zum 1:0 für Eintracht Frankfurt traf.

Kurz nach Wiederanpfiff erwischten die Frankfurterinnen die Grün-Weißen brutal, als Anyomi in der 46. Minute zum 2:0 traf. Danach nahm Frankfurt das Tempo ein wenig aus dem Spiel und Werder spielte mutiger und Jasmin Sehan versuchte es kurz darauf mal aus de Distanz, wobei sich Frankfurt Keeperin Johannes weit strecken musste. Auch danach investierte Werder viel, doch es fehlte leider an Präzision, um für Frankfurt gefährlich zu werden. In der 70. Minute war es dann eine Ecke, getreten von Nina Lührßen, die an Freund und Feind vorbeisegelte und ins Frankfurter Netz kullerte, was Werder Bremen wieder zurück ins Spiel brachte. Es kam Hoffnung auf im grün-weißen Lager. Doch etwas Gefährliches folgte leider nicht, denn auch Eintracht Frankfurt erhöhte wieder das Tempo und Prasnikar traf in der 85. Minute zum 3:1 Sieg für Eintracht Frankfurt.

Der 3:1 Erfolg für die Mainstädterinnen war hochverdient. Über das gesamte Spiel waren sie das wachere und spielbestimmende Team. Werder Bremen wirkten heute leider gedanklich nicht immer ganz wach, und in der Offensive leider oft zu harmlos.

Fazit: Mit Eintracht Frankfurt hat der SV Werder Bremen nun ein weiteres Schwergewicht hinter sich und sich vom Ergebnis her nicht schlecht verkauft. Schade, dass sie erst nach 0.2 aus Bremer Sicht mutiger agierte. Es war heute kein schlechtes Spiel der Werder-Frauen, doch wenn man den Spielverlauf mal genauer anschaut, dann war die Niederlage sehr unglücklich und es wirft auch Fragen auf. Das Team wirkte heute sehr müde und auch im Spiel ohne Ball war nur sehr wenig Laufbereitschaft zu sehen, zudem wirkten sie in den Zweikämpfen gedanklich nicht schnell genug. Vorsichtig ausgedrückt, das Team wirkte heute ein wenig übertrainiert und es fehlte im Spiel nach vorne an Spritzigkeit und Tempo. Auch die Körpersprache der Akteurinnen wirkte heute viel zu passiv. Wir sind uns sicher, dass aus dem heutigen Spiel die richtigen Lehren gezogen werden können und im nächsten Heimspiel gegen den MSV Duisburg (am 16.10. um 16:00 Uhr auf Platz 11) der Schalter umgelegt werden kann.


Außerdem: 2000 Zuschauer im Stadion Am Brentanobad. Frankfurt macht vieles richtig. Schon seit Wochen stehen die Tickets um Onlineshop im Verkauf. Auch andere Vereine hantieren so. Etwas wovon Werder Bremen eine dicke Scheibe von abschneiden kann. Denn für die Auswärtsspiele gegen Köln (23.10.) und dem SV Meppen (06.11.) sind die Tickets im Onlineverkauf. Das nächste Heimspiel gegen den MSV Duisburg (16.10) steht leider noch nicht im Onlineverkauf. Wir hoffen, dass der SV Werder Bremen diesbezüglich den Verkauf der Tickets früher freischaltet, damit auch mehr Zuschauer zu den Spielen von Werder Bremen kommen. Zusätzlich wäre es schön, wenn Werder Bremen in Zukunft bezüglich zu den Auswärtstickets den grün-weißen Fans früher Infos gibt. Denn bei den Spielen gegen Bayern München und Eintracht Frankfurt kamen die Informationen zu spät, denn bei beiden Spielen waren die Tickets zu den „Auswärtsblöcken“ (die es in der Regel inoffiziell gar nicht gibt) bereits ausverkauft! Zu den Auswärtsspielen gegen den 1. FC Köln und dem SV Meppen gab es noch keine Bekanntgabe von Werder, dass die Tickets bereits im Verkauf stehen. Dieses übernehmen wir zwar gerne und haben wir auch schon getan, doch es wäre auch ein Zeichen an die Fans von Werder Bremen, dass sie auch auswärts gebraucht werden.


Bilder zum Spiel: ©Oliver Baumgart (Herzlichen Dank)


Die Frauen- und Mädchenteams des SV Werder Bremen:

… hier kommt ihr auch auf die Buttons mit den Links zu den aktuellen Spieltagen und Tabellen in den jeweiligen Ligen. Auf der Seite des DFB (1. Frauen und U17) oder auf fussball.de (2. Frauen und U15):


Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Kategorisiert als:1. Frauen, News, Top-News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO