Werders Zweite unterliegt Jahn Delmenhorst mit 2:4 und muss weiter um den Klassenerhalt in der Regionalliga-Nord bangen.
Trotz einer großartigen kämpferischen Leistung und guter Stimmung auf Platz 11 mussten die Frauen von Werder Bremen II eine bittere Niederlage gegen Jahn Delmenhorst einstecken.
Von Beginn an versuchte Werder Bremen das Spiel an sich zu reißen. Erst nach ca. 15 Minuten kam auch Delmenhorst besser ins Spiel herein. Das Team von Sven Gudegast zeigte sich mit 250 Zuschauern (lt. fussball.de) davon wenig beeindruckt und setzte mit Unterstützung der ihrer Anhänger auf Platz 11 immer wieder Nadelstiche. Kurz vor der Pause war es dann Selma Licina die zur verdienten 1:0 Führung für die Grün-Weißen traf.
Nach der Pause war Werder Bremen weiter druckvoll, jedoch glich Delmenhorst in der 56. Minute durch Julia Hechtenberg aus. Noch ein wenig geschockt, musste das Team um Kapitänin Paula Rößeling nur zwei Minuten später auch noch das 1:2 durch Nathalie Heeren hinnehmen. Werder schmiss nun alles nach vorne und wurde dafür belohnt. Paula Rößeling konnte nähmlich in der 67. Minute zum 2:2 ausgleichen. Zwar spielten die anderen Begegegnungen nun zunehmend Werder in dem Karten, doch darauf wollte man sich nicht verlassen und spielte auf Sieg. Gute Möglichkeiten blieben dabei ungenutzt oder es fehlte dabei das notwendige Glück. Leider sorgten zwei Konter von Emilia Reck (75.) und Julia Hechtenberg (82.) für die 2:4 Entscheidung zu Gunsten der Gäste.
Damit belegt Werder Bremen II mit 29 Punkten den 12. Platz. Ob dieser Platz nun für die Liga reicht, obwohl Walddörfer SV und die TSG Wellingbüttel, die die letzten beide Plätzen belegen, steht noch nicht fest. Der Grund hierfür liegt darin, dass mit Henstedt-Ulzburg ein Zweitligist in der RL-Nord absteigt und somit einen Platz in der Spielklasse innehat. Der Hamburger SV geht in die Relegationsspiele gegen die Reserve von Turbine Potsdam, die die Meisterschaft in der Regionalliga Nordost gewannen. Sollte der HSV diese Spiele nicht zu ihren Gunsten für sich entscheiden, dann bleiben auch sie in der Regionalliga und der Drittletzte (Werder Bremen II) muss den bitteren Gang in die Bremer Verbandsliga antreten. Also, ausnahmsweise mal Daumen drücken für den HSV am 12. und 19. Juni, wo die Relegationsspiele ausgetragen werden. Aus diesem Grund verschieben wir unseren Saisonrückblick der Mannschaft nach dieser Entscheidung.