Lebenslang Grün-Weiß

RL-Nord: Trotz hohem Aufwand ohne Punkte in Jesteburg

Werders Zweite verlor am Sonntag trotz hohem Aufwand mit 2:1 in Jesteburg, die gnadenlos effizient agierten.

Werder Bremen war in dieser Begegnung das spielbestimmende Team und gingen in der 12. Minute durch Alina Böttjer in Führung. Zuvor ahndete die Unparteiische ein Handspiel im Strafraum und zeigte folgerichtig auf dem Punkt. Nur wenig später in der 15. Minute nutzten die Gastgeberinnen eine Unaufmerksamkeit der Hintermannschaft und glich aus. Danach war zwar Werder spielbestimmend, ohne dabei zwingend zu sein.

Nach der Pause das gleiche wie in der 1. Hälfte. Werder Bremen dominierte zwar das Spiel, jedoch fehlte es im zentralen Mittelfeld an der Übersicht und es wurde überwiegend über rechts gespielt, obwohl die linke Seite oftmals freistand und somit die bessere Wahl gewesen wäre. Und so kommt es wie es oftmals kommt, dass die gegnerische Mannschaft dieses dann auch bestraft. Jesteburg hatte in der 2. Halbzeit nur 2 Möglichkeiten und nutze davon eine in der 52. Minute zum 2:1 Endergebnis zu Gunsten der Gastgeberinnen.

Zwar war das Team von Sven Gudegast vom Einsatz her besser als gegen Delmenhorst, doch ein Team waren sie in dieser Begegnung leider nicht. Nach außen wirkt es so, als wenn die Mannschaft aus lauter Einzelkämpfern besteht. Und die Spielerinnen waren danach gefrustet. Es tut weh das mit anzusehen. Wir hoffen nun, dass sich die Mannschaft berappelt und sich zu den letzten Spielen als Einheit wiederfindet. Geschieht dieses nicht, dann wird es schier unmöglich die Klasse zu halten. Doch so weit ist es noch nicht und sie haben alles noch alle Möglichkeiten. Es wird nur Zeit, dass sie diese nun auch nutzen.


Kategorisiert als:2. Frauen, News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO