Lebenslang Grün-Weiß

Werder Frauen gewinnen Krimi gegen SV Meppen 2:1

In einem wahren Krimi gewinnen die Werder Frauen mit 2:1 gegen den SV Meppen und verlassen damit die Abstiegsplätze (Platz 10).

Alexander Kluge nahm zwei Veränderungen in der Startaufstellung vor. Jasmin Sehan fehlte verletzt und Jana Radosavjević nahm zunächst auf der Bank Platz. Für beide rückten Ricarda Walkling und Gabriella Tóth in die Startaufstellung. Ins Kader kam Julia Kofler wieder zurück, die beim letzten Spiel in Leverkusen nicht mit dabei war.

Beide Teams schenkten sich nichts in der ersten Halbzeit. Am Anfang versuchte Werder vorne drauf zu gehen, wurden jedoch von Meppen gut überspielt und diese wirkten auch etwas gefährlicher. Glück hatte Werder, als ein Schuss von Flaws (20.) über die Latte ging. Die erste Möglichkeit hatte Werder als Wichmann einen Angriff einleitete und Tóth auf der linken Seite durch war. Ihre Flanke verpasste jedoch Tarczyńska. Der Nachschuss von Volkmer war kein Problem für Meppens Torhüterin Sieger. Danach wurde Werder etwas stärker, hatte jedoch Schwierigkeiten die engen Räume, die Meppen ließ, zu umspielen. In der 30 Minute war es dann Gidion, als sie sich nach einer Ecke ein Herz fasste und mal aus der zweiten Reihe abzog. Der Ball fälschte noch ab und landete dann unhaltbar ins Tor. Kurz vor der Pause hatte Tarczyńska noch die Möglichkeit zu erhöhen, der Winkel zum Tor war jedoch zu spitz. Mit der 1:0 Führung gingen die Werder-Frauen in die Pause.

Die 2. Halbzeit wurde dann zum wahren Krimi. Werder verteidigte hoch und Michelle Ulbrich hatte in der 53. Minute Pech als sie ein Freistoß aus 35. Minute fast einnetzte. Sieger und Pfosten retteten die Gäste. In der 71. Minute dann der Schock. Meppen glich durch Winczo nach eine Ecke aus. Am Anfang noch geschockt, rappelten sich die Grün-Weißen wieder auf und Tarczyńska (und nicht wie der nicht immer fachkundig und gut informiert wirkende Eurosportmoderator den Zuschauern immer weis machen wollte vom SC Sand, sondern von Wolfsburg zu Werder kam) verwandelte kurz vor Schluss (87.) den Strafstoß zum 2:1 Siegtreffer.

Es war ein kräftezerrendes Spiel und wichtige 3 Punkte für Werder Bremen. Toll wie sie gekämpft haben und sich endlich mal belohnt haben. Weiter so!

Bitter, Lina Hausicke musste kurz vor Schluss verletzt ausgewechselt werden. Ihr wünschen wir eine gute Genesung.


Startaufstellung Werder: Pauels (TW), Timmermann, Ulbrich, Hausicke (K) (86. Hausdorff) , Lührßen, Volkmer (45.Radosavjević), Gidion (81. Keles), Wichmann, Walkling, Tarczyńska, Tóth (61. Schiechtl)

Bank Werder: Witte (ETW), Hausdorff, Schiechtl, Radosavjević, Kofler, Keles, Goddard

Tore: 1:0 Gidion (34.), 1:1 Winczo (71.), 2:1 Tarczyńska (E)

Gelbe Karten Werder: Volkmer


Wir bedanken uns bei Oliver Baumgart, der uns reichlich Fotos zum Spiel zugeschickt und zur Verfügung gestellt hat. Danke, Olli!

Kategorisiert als:1. Frauen, News, Top-News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO