Nach einer 1:0 Pausenführung mussten die Werder-Frauen eine 1:3 Niederlage in Hoffenheim hinnehmen.
(Jasmin Sehan links – Foto: Oliver Baumgart)
Es war eine bittere Niederlage. Begannen die Werder-Frauen zunächst druckvoll und erspielten sich gegen eine stark verunsicherte Hoffenheimer Mannschaft gute Möglichkeiten. Die 1:0 – Führung war dann auch verdient. Leider verpasste Werder Bremen es trotz weitere gute Möglichkeiten die Führung auszubauen. Dieses sollte sich dann in der 2. Halbzeit rächen und das Team von Alexander Kluge musste leider eine 1:3 Niederlage (nach einer schwachen 2. Halbzeit) hinnehmen.
Alexander Kluge nahm einige Veränderungen in der Startelf vor: Anna Hausdorff, Ricarda Walking und Stephanie Goddard mussten zunächst auf der Bank Platz nehmen. In die Startelf rückten dafür Jana Radosavljević, Reena Wichmann und Agata Tarczyńska. Nachwuchsstürmerin Tuana Keles kehrte wieder zurück in den Kader und nahm zunächst auf der Bank Platz.
Werder Bremen begann zunächst sehr druckvoll und störte die Gastgeberinnen früh im Spielaufbau. Gleich zu Beginn hatte Werder gute Möglichkeiten, verpassten jedoch nur knapp. Ina Timmermann rettete Werder in der 13. Minute kurz vor der Linie, wo zuvor Lena Pauels einen Heber von Billa noch wegwischen konnte. Ein sehenswerter Pass von Verena Volkmer erreichte Agata Tarczyńska, die dann aus ca. 20 Metern die Hoffenheimer Torhüterin durch einen Lupfer überwand und zur verdienten 1:0 Führung traf. Kurze Zeit später hätte Werder gar mit 2:0 führen müssen, doch leider scheiterte Jana Radosavljević in der 25. Minute freistehend.
Zur Halbzeit führte Werder hochverdient mit 1:0 (Foto: Oliver Baumgart)
Kurz nach der Pause (50.) traf Nicole Billa für die Gastgeberinnen zum Ausgleich. Werder Bremen zog sich verstärkt in die eigene Hälfte zurück und die Hoffenheimerinnen zwangen die Grün-Weißen zunehmend zu Fehlern. Folgerichtig waren es dann Harsch (65.) und Waßmuth (66.) die die Kraichgauerinnen schlussendlich auf die Siegerstraße brachten. Wieder durch ein Doppelpack.
Nach vier Spielen stehen die Werder-Frauen weiterhin mit 0 Punkten da. In diesem Spiel war deutlich mehr drin gewesen. Schon zum Ende der ersten Halbzeit konnte man beobachten, dass die Hoffenheimerinnen besser ins Spiel kamen. Leider wurde auf diese Zeichen nicht reagiert und die Grün-Weißen agierten in der 2. Halbzeit zunehmend ängstlich und ließen einfach zu viel zu. Leider fehlte es auch an Führungsspielerinnen, die die Mannschaft mitzureißen vermögen. Sicherlich hatte man vor der Partie nicht unbedingt erwartet, dass die Werder-Frauen hier was mitnehmen könnten, doch wenn man den Spielverlauf betrachtet, dann ist der Einbruch in der 2. Halbzeit nicht zu erklären und muss schleunigst aufgearbeitet werden. Da hilft auch nicht mehr „Wie haben uns alle lieb“, sondern da braucht es auch mal klare Worte und Ansagen.
Startelf Werder: Pauels – Timmermann, Ulbrich, Hausicke, Lührßen (85. Hausdorff) – Volkmer (68. Kofler), Gidion, Wichmann (85. Walter), Radosavljević (74. Walkling) – Sehan (74. Keles), Tarczyńska
Bank: Witte (ETW), Hausdorff, Walter, Kofler, Walkling, Keles, Goddard
Tore: 0:1 Tarczyńska (20.), 1:1 Billa (50.), 2:1 Harsch (65.), 3:1 Waßmuth (66.)
Gelbe Karten Werder: Sehan, Wichmann
v.li.: Reena Wichmann (SV Werder Bremen, 6) und Judith Steinert (TSG 1899 Hoffenheim, 19) (Foto: Oliver Baumgart) v.li.: Jasmin Sehan (SV Werder Bremen, 15) und Chantal Hagel (TSG 1899 Hoffenheim, 7) (Foto: Oliver Baumgart) v.li.: Chantal Hagel (TSG 1899 Hoffenheim, 7) und Agata Tarczynska (SV Werder Bremen, 20) (Foto: Oliver Baumgart) v.li.: Laura Wienroither (TSG 1899 Hoffenheim, 26) und Reena Wichmann (SV Werder Bremen, 6) (Foto: Oliver Baumgart) v.li.: Katharina Naschenweng (TSG 1899 Hoffenheim, 9) und Verena Volkmer (SV Werder Bremen, 10) (Foto: Oliver Baumgart) v.li.: Judith Steinert (TSG 1899 Hoffenheim, 19) und Tuana Keles (SV Werder Bremen, 19) (Foto: Oliver Baumgart) v.li.: Jana Radosavljevic (SV Werder Bremen, 3) und Laura Wienroither (TSG 1899 Hoffenheim, 26) (Foto: Oliver Baumgart) v.li.: Jana Radosavljevic (SV Werder Bremen, 3) am Ball, Tabea Waßmuth (TSG 1899 Hoffenheim, 28). (Foto: Oliver Baumgart) v.li.: Laura Wienroither (TSG 1899 Hoffenheim, 26) und Agata Tarczynska (SV Werder Bremen, 20) (Foto: Oliver Baumgart) v.li.: Judith Steinert (TSG 1899 Hoffenheim, 19) und Margarita Gidion (SV Werder Bremen, 17)
Wir bedanken uns bei Oliver Baumgart, der uns reichlich Fotos zum Spiel zugeschickt und zur Verfügung gestellt hat. Danke, Olli! |