Es war kein ansehnliches Fußballspiel. In einem von Fehlpässen dominierten Spiel, gingen die 1. Frauen von Werder Bremen als Verlierer vom Platz.
Für uns überraschend und unverständlich stand nicht Anneke Borbe, sondern Lena Pauels, nach langer Verletzungspause, in der Startaufstellung.
Der erste Hälfte der 1. Halbzeit machte Werder das Spiel ohne zwingend zu sein. Es fehlte die Genauigkeit im Zuspiel nach vorne. Ab der 30. Minute folgten unerklärbare Abspielfehler und man machte den Gegner stark. In der 31. Minute hatten die Grün-Weißen Glück als Morina nur die Latte traf. Somit ging es 0:0 in die Halbzeitpause.
Aufregung kurz nach Wiederanpfiff, als Pauels an der Strafraumgrenze ein Schuss einer freistehenden Duisburgerin mit dem Unterarm abwehrte. Die Duisburger Fans witterten einen Strafstoß. Zur 49. Minute traf Cindy König nur den Pfosten und auch der Nachschuss fand nicht den Weg ins Tor. Stephanie Goddard hatte Pech in der 74. Minute, als ihr Kopfball knapp über das Tor ging. Danach verflachte das Spiel von Werder. Zur 90. Minute klärte Pauels nicht entschieden genug, und der Ball landete gefährlich zum Gegner, wo nur noch eine Foul im Strafraum retten konnte. Diesen verwandelte Duisburgs Radke zum 1:0 Sieg für Duisburg.
Alles in allem war es ein Spiel, was nicht zufriedenstellend war. Es fehlte der letzte Biss und die Entschlossenheit, das Spiel zu gewinnen, sowie die Bereitschaft zusätzliche Wege für den Mitspieler zu gehen. Nun gilt es, das Spiel abzuhaken und nächste Woche gegen Potsdam alles zu geben.