Am kommenden Sonntag, den 27. September 2020 um 14:00 Uhr, spielen die Werder Frauen in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga gegen die SGS Essen.
(Foto: Haß)
Nach aktuellem Stand sind bei dem Spiel keine Zuschauer zugelassen. Das Spiel wird leider auch nicht live in TV oder Livestream übertragen. Das Spiel kann jedoch im Liveticker von Werder Bremen oder fussball.de verfolgt werden. (Stand: 24.09.2020)
Gegner: Die SGS Essen hat einen großen Umbruch zu verkraften. Wie Werder Bremen muss sich das Team erst noch finden. Aus den beiden bisherigen Ligaspielen (Wolfsburg: 0:3 und Frankfurt: 1:3) hatten die Essenerinnen das Nachsehen. Selbstvertrauen konnte das Team von Markus Höger am letzten Samstag gewinnen, indem man das Testspiel gegen den niederländischen Erstligisten mit 2:1 gewann. Bereits in der Vorbereitung trafen beide Teams aufeinander. Da gewann die Frauenmannschaft aus dem Ruhrpott mit 4:1 in Lastrup. Auf Seiten der SGS Essen spielt die ehemalige Werderanerin Manjou Wilde. Diese stand jedoch in der bisherigen Bundesliga-Saison bei keiner Partie im Kader.
Werder: Das Team von Alexander Kluge konnte am letzten Sonntag im DFB-Pokal, beim 5:0 Erfolg gegen Mönchengladbach, viel Selbstvertrauen gewinnen. Kann die Mannschaft diese Leistung im Spiel gegen Essen wieder abrufen und dabei mutig aufspielen, ist in dieser Begegnung auch was zu holen. Zwar sind die Essenerinnen favorisiert, jedoch hat Werder Bremen in der höchsten nationalen Liga schon oft bewiesen, dass sie zu Überraschungen fähig sind. In der vorletzten Saison spielten beide Teams zweimal Unentschieden. Wichtig wird eine geschlossene Mannschaftschaftsleistung sein und das Vermeiden von individuellen Fehlern in der Defensive. Wir trauen es den Grün-Weißen durchaus zu, dass sie aus der Begegnung etwas Zählbares mitnehmen können, denn am letzten Sonntag zeigte sich bereits, dass die Mannschaft gut eingespielt und ein eingeschworener Haufen sind. Unsere Daumen sind jedenfalls fest gedrückt. Gebt alles Mädels!
Datum | ||||
---|---|---|---|---|
Samstag, 26.09.2020 18:00 Uhr |
||||
Sonntag, 27.09.2020 14:00 Uhr |
||||
Sonntag, 27.09.2020 14:00 Uhr |
||||
Sonntag, 27.09.2020 14:00 Uhr |
||||
Sonntag, 27.09.2020 14:00 Uhr |
||||
Sonntag, 27.09.2020 14:00 Uhr |
Bitte beachtet unsere Kommentarrichtlinien
Kommentar verfassen