Trotz starker Anfangsphase und 1:0 Führung mussten sich die Frauen von Werder Bremen mit 1:5 in Frankfurt gegen die Eintracht geschlagen geben.
(Foto: Haß)
(Foto Haß) (Foto Haß)
Die Werder Frauen begannen stark und konnten durch frühes Pressing die Frauen von Eintracht Frankfurt mächtig ärgern. Zwar bestimmte Frankfurt die Partie, aber das Team von Alexander Kluge waren zunächst ein unangenehmer Gegner und gingen sogar nach 15 Minuten in Führung. Ein Doppelpack in der 32. und 35. Minute der Gastgeberinnen drehte jedoch die Partie und nach 90 Minuten mussten sich die Werder-Frauen deutlich mit 1:5 geschlagen geben.
Eintracht Frankfurt versuchte gleich zu Beginn der Partie das Heft in die Hand zu nehmen. Werder störte jedoch früh und ließen die Frauen aus Frankfurt nicht deren Spiel aufbauen. Und das ein oder andere Mal waren die Grün-Weißen dabei gefährlich. So war es auch nicht überraschend das ausgerechnet die ehemalige Frankfurterin Margarita Gidion in der 15. Minute den 1:0 Führungstreffer (nach einer Ecke) für die Gäste erzielen konnte. Danach nahmen die Frankfurterinnen das Heft jedoch mehr in die Hand und drehten das Spiel durch Reuteler (32.) und Freigang (35.) innerhalb von zwei Minuten. Mit einem 1:2 Rückstand ging es für die Werder-Frauen in die Pause.
Die 2. Hälfte dominierten die Frankfurterinnen die Partie deutlich und Werder Bremen konnte leider nicht mehr viel entgegensetzen. Freigang (FE 53.), Pawollek (65.) und Prašnikar (67.) trafen zum 5:1 Endstand.
Leider hatte es am Ende nicht gereicht. (Foto Haß)
Das Team um Kapitänin Lina Hausicke soll nun nicht den Kopf hängen lassen und sich besonders an die ersten 30 Minuten erinnern, wo sie es richtig gut gemacht haben. Danach hatten die Frankfurterinnen jedoch ihre individuelle Klasse geschickt ausgespielt. Lobenswert: Werder hat nie aufgegeben! Frankfurt auch nicht der Gegner wo sich die Mädels dran orientieren sollten. In dieser Form und besonders nach der Leistung in der 2. Halbzeit zu urteilen werden die Frauen vom Main eine große Rolle in der Liga spielen und auch den Favoritinnen aus München und Wolfsburg vor großen Problemen stellen können. Also Mund abputzen, Krone richten und weitermachen und weiterhin an sich glauben. Wir tun es!
Startelf Werder: Pauels (TW), Hausdorf, Ulbrich, Tóth (65. Volkmer), Walkling (Wichmann 78.), Sehan (78. Kofler), Gidion, Hausicke (K), Tarczyńska (65. Goddard), Timmermann, Lührßen |
Bank Werder: Witte (ETW), Radosavljević, Wichmann, Walter, Kofler, Volkmer, Goddard |
Tore: 0:1 Gidion (15.), 1:1 Reuteler (32.), 2:1 Freigang (35.), 3:1 Freigang (FE 53.), 4:1 Pawollek (65.), 5:1 Prašnikar (67.) |
gelbe Karten Werder: Sehan |
Nächste Woche empfangen die Werder-Frauen auf Platz 11 den FC Bayern München. Anpfiff ist um 14:00 Uhr.
Ergebnisse vom 1. Spieltag in der Flyeralarm-Bundesliga
VFL Wolfsburg | SGS Essen | 3:0 |
FC Bayern München | SC Sand | 6:0 |
Turbine Potsdam | TSG Hoffenheim | 3:1 |
MSV Duisburg | SV Meppen | 0:0 |
SC Freiburg | Bayer Leverkusen | 1:2 |
Eintracht Frankfurt | Werder Bremen | 5:1 |