Lebenslang Grün-Weiß

Premiere und Rückkehr

Lange haben wir auf diesen Tag gewartet. Nach vielen langen Monaten bestreiten die Frauen von Werder Bremen ihr erstes Pflichtspiel. An diesem Sonntag, den 06. September um 14:00 Uhr, geht es für die Werder-Frauen in ein neues Abenteuer. Als Aufsteiger in der Flyeralarm-Bundesliga reist das Team von Alexander Kluge nach Frankfurt, wo sie auf die Frauen von Eintracht Frankfurt treffen.

Margarita Gidion zurück an alter Wirkungsstätte (Foto: Haß)

Für eine Akteurin von Werder Bremen ist es eine besondere Begegnung. Neuzugang Margarita Gidion trifft auf alte Teamkolleginnen. Von 2017 – 2020 trug sie das Trikot des 1. FFC Frankfurt und kam dabei auf 36 Einzätze in der 1. Frauenbundesliga. Zusätzlich bestritt sie für deren Zweite in der letzten Saison 10 Spiele in der eingleisigen 2. Bundesliga. Zudem konnte sie in ihrer Karriere sowohl für die SGS Essen (46) und dem SC Freiburg (20) viele Erfahrungen in der 1. Liga machen und wird sicherlich eine Führungsrolle im Team von Alexander Kluge einnehmen.

Gegner: Moment mal, Eintracht Frankfurt? Viele haben es sicherlich schon gelesen oder gehört: Der 1. FFC Frankfurt hat sich unter dem Dach der Eintracht begeben und sich aufgelöst und gehen somit als Eintracht Frankfurt an den Start. Damit ist dieser Spieltag auch eine Premiere. Der Gastgeber aus Frankfurt verbindet damit hohe Ziele und sie wollen in den nächsten Jahren an die großen Vereine wie Wolfsburg und München anschließen. Wie es klappt wird die Zeit zeigen. Vom Kern her ist das Team um Trainer Niko Arnautovic zusammen geblieben und konnten sich punktuell verstärken. Besonders die Verpflichtungen von Merle Frohms (SC Freiburg) und Lara Prašnikar (Turbine Potsdam) heben das Team auf einem höheren Niveau. Die Frankfurterinnen sind sicherlich ein heißer Anwärter für den begehrten 3. Platz, was die Teilnahme in der Frauen Champions League bedeutet, wo Deutschland ab der Saison 2021/22 mit drei Vereinen vertreten sein wird.

Werder: Für das Team von Alexander Kluge ist es wahrlich nicht der einfachste Gegner zum Auftakt. Hat aber auch den Vorteil, dass sie befreit aufspielen können und es in dieser Begegnung nur was zu gewinnen gibt. Mit einem kleinen Kader gehen die Werder-Frauen in die neue Saison, wo der Klassenerhalt das einzige Ziel sein kann. Doch besonders das letzte Testspiel gegen Wolfsburg II sollte Mut machen, was Werder mit 5:0 für sich entscheiden konnte. Sicherlich darf man das Speil nicht überbewerten, denn die Wolfsburgerinnen befinden sich in einer anderen Phase der Saisonvorbereitung. Gut für das Selbstbewusstsein ist es jedoch alle Mal, war die Zweite von Wolfsburg in der letzten Saison der härteste Konkurrent hinsichtlich der Meisterschaft in der eingleisigen Bundesliga gewesen. Also Mädels, Kopf nach oben, Brust raus und gebt alles was ihr habt. Vielleicht gelingt Euch ja eine Überraschung. Gerne erinnern wir uns an das Rückspiel in der Saison 18/19 wo ihr die Frankfurterinnen mit 2:1 nach Hause geschickt habt und die 3 Punkte daheim gelassen habt. Wir hätten nichts dagegen wenn ihr aus Frankfurt was mitnimmt.

Leider wird das Spiel im TV nicht live übertragen und wegen Corona und den dafür nötigen Hygienemaßnahmen ist es uns nicht möglich das Team vor Ort zu unterstützen. Somit drücken wir den Werder-Frauen von zuhause aus fest die Daumen und fiebern im Ticker mit. Unser grün-weißes Herz ist aber immer beim Team. Und was zu Zeiten wie diesen besonders wichtig ist: BLEIBT BITTE GESUND!

Das Spiel wird auf sportschau.de und hessenschau.de am 06.09.2020 um 14:00 Uhr via Livestream übertragen! (zugefügt am 04.09.2020).

 

1. Spieltag Flyeralarm Bundesliga
VFL Wolfsburg SGS Essen
FC Bayern München SC Sand
1. FFC Turbine Potsdam TSG 1899 Hoffenheim
MSV Duisburg SV Meppen
SC Freiburg Bayer 04 Leverkusen
Eintracht Frankfurt SV Werder Bremen

Kategorisiert als:1. Frauen, News, Top-News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO