Lebenslang Grün-Weiß

Torloses Remis für U17-Juniorinnen zum Rückrundenauftakt

Trotz guter Chancen mussten sich Werders U17-Juniorinnen am Samstag gegen den Magdeburger FFC in der ersten Partie der Rückrunde mit einem 0:0 begnügen.

Werder-Trainer Phillip Portwich musste im Heimspiel gegen den Tabellenletzten neben Tuana Keles (5. gelbe Karte) nach dem Aufwärmen auch noch auf Nicole Manakov verzichten und so das Team vor dem Anpfiff noch einmal kurzfristig umstellen. Die Grün-Weißen gingen trotzdem als Favorit in die Begegnung gegen die Gäste aus Sachsen-Anhalt und konnten sich in der ersten Halbzeit 4 bzw. 5 gute Chancen erspielen. Die besten beiden Möglichkeiten hatte wohl Jette Zimmer in der 23. Minute, die erst an der Magdeburger Torhüterin scheiterte und danach den Nachschuss neben das Tor setzte.

Im zweiten Durchgang hatten die Werder-Talente weiter etwas mehr vom Spiel, konnten sich in den ersten zwanzig Minuten der zweiten Hälfte aber kaum Chancen erspielen, bis auf einen Freistoß von Geburtstagskind Thea Oberhoff (Herzlichen Glückwunsch von dieser Stelle aus), der ans Quergebälk des Magdeburger Tores ging (52.). In den letzten zwanzig Minuten der Partie sah das bei den Grün-Weißen wieder etwas zielstriebiger aus und 3 bis 4 gute Tormöglichkeiten gab es auch noch für Werder, darunter eine Doppelchance für Neele Nordhausen, die in der 68. Minute erst per Kopf an der MFFC-Schlussfrau scheiterte und deren Nachschuss dann knapp neben das Tor ging. Ganz chancenlos waren allerdings auch die Magdeburgerinnen nicht, die in der 69. und 72. Minute zu Torabschlüssen kamen, die aber Werder-Torhüterin Jenni Dähne sicher hielt. Die letzte Möglichkeit der Partie hatte schließlich in der 79. Minute Werder durch Nessrin Fahrenbach, deren Kopfball aber das Tor verfehlte. So blieb es am Ende beim torlosen Unentschieden. 

Es ist schade, dass die Werder-Talente nur einen Punkt gegen den Magdeburger FFC holten, denn es war mehr drin. Aber leider fehlt im Moment im Abschluss vielleicht auch etwas das Glück, das man mal für einen Treffer braucht. 

In der Tabelle belegen die Grün-Weißen weiter hinter dem Spitzenreiter Hamburger SV und dem VfL Wolfsburg den 3. Platz. Am kommenden Samstag, dem 7. Dezember, müssen die Werder-Mädels um 16 Uhr beim VfL Wolfsburg antreten und können sich dann für die unglückliche Niederlage in der Hinrunde revanchieren. 

Kategorisiert als:Nachwuchs, News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO