Lebenslang Grün-Weiß

Torloses Remis für U17 beim SV Meppen

Trotz guter Chancen, gerade im ersten Durchgang, mussten sich Werders U17-Juniorinnen am Samstag beim SV Meppen mit einem 0:0 begnügen.

In einer umkämpften Partie im Hasetal-Stadion in Herzlake konnten sich die Werder-Talente besonders in der 1. Halbzeit Feldvorteile und Chancen erspielen. Doch ein Kopfball von Tuana Keles konnte von einer Meppenerin auf der Linie geklärt werden (12.), Jette Zimmer scheiterte an Meppens Torhüterin (15.) und auch beim Freistoß von Thea Oberhoff (28.) war Viola Schäfer dran. Die Gastgeberinnen kamen nur einmal in der ersten Hälfte gefährlich vor das Werder-Tor bei einem Schuss von Andra Benkens, der nur knapp über das Gehäuse ging (21.).

Im zweiten Spielabschnitt konnte Werder nicht mehr ganz an die Leistung aus der ersten Hälfte anknüpfen. Die ganz großen Torchancen für die Grün-Weißen blieben auch aus. In den letzten rund 15 Minuten musste das Team von Trainer Phillip Portwich aufpassen, dass sie nicht selbst noch einen Treffer kassieren, doch am Ende blieb es beim 0:0.

Es ist schade, dass sich die Werder-Mädels wieder nicht mit drei Punkte belohnen konnten, denn die waren in der Partie beim SV Meppen durchaus drin. Die Grün-Weißen bleiben damit auf dem 3. Rang in der Tabelle, hinter dem VfL Wolfsburg, der am Samstag das Spitzenspiel beim Tabellenführer Hamburger SV mit 1:2 verlor.

Mit der Begegnung beim SV Meppen endete für Werders U17 die Hinrunde. Aber bereits am kommenden Samstag, dem 30. November, beginnt für die grün-weißen Talente die Rückrunde mit einem Heimspiel gegen den Magdeburger FFC. Anstoß soll um 13 Uhr sein. 

 

Kategorisiert als:Nachwuchs, News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO