Lebenslang Grün-Weiß

Nur Remis in Hoffenheim

Die Werder-Frauen mussten sich heute mit einem 2:2 zufrieden geben. Gegen die U20 der TSG 1899 Hoffenheim schlugen sie sich hauptsächlich selber. Leider war dieses an diesem Tag die bislang schlechteste Saisonleistung.


Die Begegnung

Alexander Kluge nahm nach dem Pokalspiel zwei Umstellungen in der Startaufstellung vor. Für die gesperrte Lina Hausicke rückte Sophie Walter in der Startelf und Verena Volkmer stand für Julia Kofler von Beginn an auf dem Platz. Letztere nahm zunächst auf der Bank Platz.

Die erste Halbzeit hatten die Hoffenheimeinnen das Spiel fest im Griff. Die Werder-Frauen wirkten unkonzentriert und leisteten sich unnötige Fehlpässe. So ging die Halbzeitführung durch Lina Bürger (29.) auch vollkommen in Ordnung und spiegelte den Spielverlauf wieder.

Kurz nach der Pause gab es den ersten Aufreger, als die nicht glücklich wirkende Unparteiische zum erstem Mal auf dem Elfmeterpunkt zeigte. Aus unserer Sicht ereignete sich das Foul vor der Strafraumgrenze. Den anschließenden Elfmeter konnte Lena Paulels durch eine Glanztat an die Latte lenken. Nur 5 Minuten (54.) später zeigte die Schiedsrichterin erneut auf dem Punkt. Krumbiegel verwandelte eiskalt für Hoffenheim zur 2:0 Führung. Werder wachte nun auf und nur 2 Minuten später erzielte Selina Cerci in der 57. Minute den 1:2 Anschlusstreffer. Danach warf Werder alles nach vorne und Giovanna Hoffmann traf in der 66. Minute zum 2:2 Ausgleich. So blieb es bis zum Ende.

Mit der gezeigten Leistung kann Werder nicht zufrieden sein. Auffällig war heute das schwache Abwehr- und Zweikampfverhalten. Das Problem liegt vermutlich im mentalen Bereich und da müssen die Grün-Weißen nun mal aufwachen, wenn sie das Ziel vom Wiederaufstieg nicht gefährden wollen. Es braucht am Mittwoch gegen Wolfsburg II eine Reaktion auf dieses Spiel.

Lobenswert war, dass die Werder-Frauen nach dem 0:2 Reaktion gezeigt hatten und zumindest ein Remis rausholen konnten und somit weiterhin in der Liga ungeschlagen bleiben.


Aufstellung Werder: Pauels – Schiechtl, Wensing, Ulbrich, Tóth – Volkmer (77. Kofler), Wichmann, Walter, Hoffmann (77. Lührßen) – König (62. Steuerwald), Cerci

Bank Werder: Borbe (ETW), Kofler, Goddard, Steuerwald, Lührßen

Tore Werder: Cerci (57.), Hoffmann (67.)

Gelbe Karten Werder: Volkmer, Schiechtl, Wichmann, Walter


Ausblick

Bereits am kommenden Mittwoch geht es für die Werder-Frauen weiter. Zu Gast wird der VFL Wolfsburg II sein. Anpfiff ist um 19:00 Uhr auf Platz 11.

Kategorisiert als:1. Frauen, News, Top-News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO