Lebenslang Grün-Weiß

Werder-Frauen beenden Vorbereitungsphase

Am Samstag den 10. August bestreiten die Werder-Frauen das Eröffnungsspiel zur 2. Frauenbundesliga beim 1. FC Saarbrücken. Anpfiff ist um 14:00 Uhr. Zuvor bestritt das Team von Alexander Kluge diverse Testspiele zur Vorbereitung.

FB_IMG_1564842831963Am 1. Juli begann das Training und somit eine intensive Vorbereitungszeit. Erfreulich hierbei: Die Mannschaft vom letzten Jahr blieb im wesentlichen zusammen. Nur Sabrina Horvat und Francesca Calo (beide 1. FC Köln), Nora Clausen (BV Cloppenburg) und Rachel Avant (Ziel unbekannt) verließen Werder Bremen. Sofia Nati, die sich im Auswärtsspiel bei Turbine Potsdam schwer verletzte, war nicht beim Training dabei. Lt. Abteilungsleiterin Birte Brüggemann absolviert diese in ihrer Heimat die Reha und macht sich hierbei Gedanken über ihre berufliche Zukunft. Derzeit ist sie vereinslos.

Als einziger externer Zugang kam Sophie Walter (TSG 1899 Hoffenheim-U20)  zu den Werder-Frauen. Mit Melanie Müller und Alina Böttjer wurden 2 Akteurinnen aus der erfolgreichen 2. Mannschaft in die Erste hochgezogen.

FB_IMG_1564842720758Neuer Trainer ist der langjährige U17-Trainer Alexander Kluge. Dieser kennt wie kein anderer die Geschicke vom Frauenfußball von Werder Bremen. Angefangen als Co-Trainer der U15-Juniorinnen, übernahm er kurze Zeit später als Trainer die U15-Juniorinnen und darauf die Geschicke der U17-Mannschaft. Zwischenzeitlich übernahm er zusätzlich noch die 2. Frauenmannschaft in Doppelfunktion. Letztes Jahr trainierte er wieder ausschließlich die U17 und tritt nun zu dieser Saison die Nachfolge von Carmen Roth an. Wir wünschen ihm hierbei viel Erfolg und ein glückliches Händchen.

FB_IMG_1564842790236Am ersten Wochenende nach Trainingsauftakt bestritt Werders Erste ihr erstes Testspiel bei der SG TiMoNo, was nach einer anstregenden Trainingswoche mit 13:1 gewonnen werden konnte. Giovanna Hoffmann, Selina Cerci (5x), Verena Volkmer (2x), Melanie Müller, Julia Kofler (2x) und Cindy König (2x) trafen für Werder Bremen und zeigten dabei viel Spielfreude. Lena Pauels parierte zudem einen Elfmeter.

FB_IMG_1564844866855Am Samstag, den 13.07 um 14:30 traf Werders Erste auf den niederländischen Erstligisten PEC Zwolle in Leer. Dieses Spiel ging leider mit 0:2 verloren. Dabei blieben gute Möglichkeiten ungenutzt. Alexander Kluge konnte in dieser Begegnung jedoch gute Erkenntnisse ausmachen und hierzu sind Testspiele ja da.

Am Donnerstag, den 25.7 um 18 Uhr traf das Team von Alex Kluge auf den Erstligisten SGS Essen in Lastrup, wo die Essenerinnen zeitgleich im Trainingslager quartierten. In einer guten Partie, wo sich Werder Bremen offensiv und mindestens ebenbürtig präsentierte, verloren die Grün-Weißen unglücklich. Reena Wichmann traf zur Führung für Werder und Spielführerin Lisa-Marie Scholz traf vom Punkt zum 2:2 Zwischenstand. Leider musste kurz darauf das 2:3 hingenommen werden. In dieser Begegnung klappte das Zusammenspiel jedoch schon sehr gut und auch die Stimmung im Team war von der Außenbetrachtung sehr gut.

Nur drei Tage später machten sich die Grün-Weißen auf zum Sommercup  nach Glane. In zwei  Gruppen wurde gespielt. Dort trafen sie auf den Zweitliga Aufsteiger Arminia Bielefeld, die von der ehemaligen Werder-Spielerin Sandra Hausberger angeführt wurde, dem TSG 07 Burg Gretesch und dem TuS Glane. Gegen die Gastgeberinnen siegte Werder mit 6:0, nach einem torlosen 0:0 gegen Arminia Bielefeld gewannen die Grün-Weißen mit 3:0 gegen Burg Gretesch und zogen somit auf Grund des besseren Torverhältnis gegenüber Bielefeld ins Endspiel ein. Gegner war der Zweitligist FSV Gütersloh. Diese setzten sich gegen den Zweitligisten SV Meppen, sowie dem SV Germania Hauenhorst und BW Hollage durch. Im Finale siegte Werder mit 5:4 nach Elfmeterschießen und konnte somit das Turnier gewinnen. Bielefeld gewann das Spiel um Platz 3 gegen den SV Meppen mit 5:4.FB_IMG_1564845647171Darauf folgt ein besonderer Moment für eine Werder-Spielerin. Lisa-Marie Scholz nahm den Pokal von den Gastgebern aus Glane entgegen. Bei diesem Verein begann die tolle Karriere von Werders Spielführerin.

FB_IMG_1564845631217Ausgelassen feierte die Mannschaft den Erfolg beim Sommercup. Tolle Leistung!

Vom  2. August bis 4. August machte sich die Mannschaft auf zum Trainingslager nach Nordholz um sich auf den Saisonauftakt vorzubereiten. received_2402550533117749Zum Abschluss intensiver Trainingseinheiten bestritten die Grün-Weißen beim TV Jahn Delmenhorst ihr letztes Testspiel. War am Anfang die Anstrengungen vom Trainingslager noch zu erkennen, so fand das Spiel jedoch nur auf ein Tor statt. Mit 8:0 fiel der Sieg auch verdient deutlich aus. Dreimal Reena Wichmann, Giovanna Hoffmann, Selina Cerci, Katharina Schiechtl, Cindy König und Alicia Kersten trafen für Werder.

Damit geht die 1. Frauenmannschaft von Werder Bremen, nach einer intensiven Vorbereitung, optimistisch in die neue Saison der 2. Frauenbundesliga, wo Werder Bremen als der Topfavorit hinsichtlich des Aufstiegs gehandelt werden. Eine andere Situation wie letzte Saison, traf man nicht selten auf individuell stärkere Teams. In dieser Saison ist es Werder Bremen, die gespickt mit Erstliga erfahrenen  Spielerinnen sind und somit in jeder Partie als Favorit in die Begegnung gehen wird. Eine nicht immer leichte Aufgabe. Daher wird es wichtig sein, dass das Team jede mögliche Unterstützung braucht, auch wenn es mal nicht so läuft wie gewünscht. Ein besonderen Dank noch an diesem Team, an die Spielerinnen, die trotz Abstieg geblieben sind und gemeinsam das wieder gut machen wollen, was letzte Saison nicht gelang. Es sind tolle Charaktere, die dafür kämpfen, dass Werder Bremen in der nächsten Saison wieder erstklassig spielen kann. Es sind Spielerinnen die für Werder Bremen brennen und mit Herz und Leidenschaft  alles für den Verein tun.

Am Samstag, den 10. August um 14:00 Uhr tritt das Team beim 1. FC Saarbrücken im Eröffnungsspiel an und wollen erfolgreich in die Saison starten. Ein Vorbericht hierzu folgt.

 

 

 

Kategorisiert als:1. Frauen, News, Top-News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO