Lebenslang Grün-Weiß

DFB-Juniorinnen gewinnen Nordic Cup

Wie in den letzten Jahren nahm auch in diesem Jahr wieder eine U16-Auswahl des DFB am Nordic-Cup teil, der diesmal in Schweden veranstaltet wurde. Und die deutschen U16-Talente waren dabei auch sehr erfolgreich, denn am Ende konnten sie sich über den Turniersieg freuen. Mit zum siegreichen DFB-Kader gehörten auch die beiden Werder-Spielerinnen Eva Holtmeyer und Tuana Keles.

Im 2-Tages-Rhythmus absolvierte das DFB-Team vier Spiele bei diesem Turnier. In der Vorrunde trafen die deutschen Talente dabei zunächst auf die Isländerinnen. Schon zur Pause führte die von Anouschka Bernhard trainierte Elf durch Sarah Mattner- Trembleau (7.) und Annika Wohner (20.) mit 2:0. Emily Reißmann legte in der 2. Halbzeit das 3:0 nach (53.). Diese Führung konnten die DFB-Juniorinnen aber nicht bis zum Schlusspfiff halten, denn nach und nach trafen für die Isländerinnen Hildur Lilja Agustsdottir (71.), Amanda Jacobsen Andradottir (85.) und Bryndis Arna Nielsdottir (90.) zum 3:3-Ausgleich, was der Endstand war.

Im zweiten Gruppenspiel gegen Dänemark konnte das deutsche Team dann den ersten Sieg einfahren. Zwar brachte Malou Rylov die dänische U16-Auswahl zunächst in Führung, aber noch vor dem Pausenpfiff drehten Romy Baraniak (35.) und Julia Landenberger (43.) mit ihren Treffern das Spiel zugunsten der DFB-Elf. Im zweiten Durchgang sollten die deutschen Juniorinnen nichts anbrennen lassen und Leonie Stöhr (58.), Leonie Gebert (69.), Emily Reißmann (76.) sowie Mia Büchele (89., 90.+2) sorgten mit ihren Toren am Ende für einen klaren 7:1-Erfolg.

Im abschließenden Gruppenspiel gegen Norwegen gab es erneut einen 7:1-Erfolg für die DFB-Auswahl. In der ersten Halbzeit waren dabei Mia Büchele (13.), Romy Baraniak (25.) und Sarah Mattner-Trembleau (39.) erfolgreich. Im zweiten Spielabschnitt traf dann erneut Mia Büchele (61.). Dazu gab es ein Eigentor von Hannah Hadeland (78.) und Annika Wohner machte einen Doppelpack (82./90.). Der Treffer von Elise Lundblad in der Nachspielzeit zum 7:1 (90.+2) war nur noch Ergebniskorrektur.

Im Finale traf das Bernhard-Team dann auf die englische U16. Auch diese Partie sollte die DFB-Auswahl siegreich gestalten. Es dauerte aber bis zur 44. Minute, bevor Tuana Keles das deutsche Team in Führung brachte. In der zweiten Halbzeit bauten dann Mia Büchele (57.), Julia Landenberger (63.) und Lena Strothmann (75.) den Vorsprung auf 4:0 aus. In der Nachspielzeit konnten die Engländerinnen dann noch durch Lucy Watson den 4:1-Endstand erzielen (90.+2).

Durch diesen Erfolg holte sich der DFB zum vierten Mal nach 2008, 2013 und 2014 den Turniersieg. Erfreulich aus Werder-Sicht natürlich, dass mit Eva Holtmeyer und Tuana Keles auch zwei grün-weiße Talente dabei waren, die beide in jedem Spiel zum Einsatz kamen.

Kategorisiert als:International, News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO