Im letzten Punktspiel der Sommerrunde kamen Werders U15-Juniorinnen am Freitagabend auf eigenem Platz nach einem 0:1-Halbzeitrückstand am Ende noch zu einem 1:1-Remis gegen die 3. C-Jugend vom FC Union 60.
Es war eine vorgezogene Partie vom letzten Spieltag, da die Werder-Juniorinnen am ursprünglichen Termin in einer Woche um den Einzug ins Finale für die Norddeutsche C-Juniorinnen-Vereinsmeisterschaft kämpfen wird.
Trainer Andre Schneider musste gegen Union 60 auf einige Spielerinnen verzichten und in der 1. Hälfte kamen die Werder-Mädchen nicht so richtig in die Partie. In einem im ersten Durchgang teilweise zerfahrenen Spiel hatte der FC Union 60 III zunächst die besseren Chancen. Nach einem Lattentreffer in der 1. Minute war es ein direkt verwandelter Freistoß, mit dem die Gäste in der 19. Minute in Führung gingen und mit diesem 0:1 ging es auch in die Pause. Werder war zwar in der ersten Hälfte bemüht, kam aber vor dem Tor nicht wirkungsvoll zum Abschluss.
Im zweiten Spielabschnitt wurde das besser. Die grün-weißen Talente konnten sich jetzt besser in Szene setzen und strahlten nun mehr Torgefahr aus. In der 57. Minute war es dann Hanne, die mit einem Schuss von der linken Strafraumkante den längst verdienten Ausgleich erzielte. Beide Teams versuchten noch bis zum Abpfiff den Siegtreffer zu erzielen, wobei für Werders Neele zwei gute Möglichkeiten hatte (68./70.), die ungenutzt blieben, so dass sich beide Teams am Ende 1:1 trennten.
Durch dieses Remis rückten die Werder-Mädchen auf den 2. Platz in der Liga, könnten aber noch einen Rang nach unten rutschen, wenn die anderen Teams ihre Spiele gespielt haben, was aber trotzdem ein gutes Ergebnis wäre.
Auch wenn es das letzte Punktspiel für Werders U15-Juniorinnen war, ist die Saison für sie noch nicht vorbei, denn wie eingangs erwähnt spielt das Team von Andre Schneider nämlich noch um den Einzug in das Endspiel um die Norddeutsche C-Juniorinnen Vereinsmeisterschaft. Am kommenden Samstag, den 15. Juni, treten die Werder-Talente dabei um 16 Uhr im Halbfinale beim TuS Felde (dem Meister aus Schleswig-Holstein) an. Die Grün-Weißen gehen wohl als Favorit in die Partie, doch unterschätzen sollte man den TuS Felde sicher nicht, zumal Werder derzeit personell nicht aus dem Vollen schöpfen kann. Unglücklicherweise verletzte sich im Spiel gegen Union 60 noch Lisa, der wir gute Besserung wünschen. Trotzdem sollte das Team genug Qualität haben, um beim TuS Felde zu gewinnen. Wir wünschen Werders U15-Juniorinnen für das Halbfinale auf jeden Fall viel Erfolg und drücken die Daumen.