Im letzten Ligaspiel der Saison mussten sich Werders U17-Juniorinnen mit 0:3 bei Turbine Potsdam geschlagen geben.
Trotz einer insgesamt guten Vorstellung verloren die grün-weißen Talente die Partie beim Tabellenzweiten mit 0:3 und beenden die Saison damit auf dem 6. Platz.
Das Team von Trainer Alexander Kluge hatte dabei durchaus den besseren Start in die Partie. Bereits in der 1. Minute gab Marlene Menzel den ersten Torschuss für Werder ab, der aber kein Problem für Jamie Marie Gerstenberg im Tor der Gastgeberinnen war. Ein paar Minuten später konnte Turbines Torhüterin eine weitere Möglichkeit von Menzel zur Ecke klären (7.). So hatte Werder in der Anfangsphase mehr vom Spiel. In der 13. Minute verlor Werder dann allerdings in der Vorwärtsbewegung im Mittelfeld den Ball, Potsdam schaltete schnell um und plötzlich war Sophie Weidauer (die im Mai mit den U17-Juniorinnen des DFB den EM-Titel holte) frei vorm Tor und erzielte den 1:0-Führungstreffer. Werder versuchte die passende Antwort zu geben, statt dessen traf in der 22. Minute Katja Enke zum 2:0. In der 34. Minute konnte dann Werder-Torhüterin Lenja Kenstel, die bei beiden Toren machtlos war, nach einem Schuss von Marleen Rohde (ebenfalls U17-Europameisterin) einen weiteren Turbine-Treffer verhindern.
Im zweiten Durchgang hatte zwar Turbine etwas mehr Spielanteile, die ganz großen Torchancen blieben auf beiden Seiten aber Mangelware, bis Schiedsrichterin Franziska Wildfeuer nach einem Zweikampf zwischen Eefje Bötjer und Rieke Tietz im Bremer Strafraum ein Foulspiel der Werder-Spielerin erkannte und auf Strafstoß für Turbine entschied. Alina Schermer ließ sich die Chance nicht entgehen und machte das 3:0 (56.). Damit war die Partie im Grunde entschieden. Werder steckte aber nie auf, im Angriff fehlte jedoch die Durchschlagskraft und die Präzision. Dafür hätte Turbine in der 66. Minute fast noch einen Treffer erzielt, aber der Kopfballaufsetzer von Alina Schermer ging über das Tor. In den Schlussminuten kam Werder noch durch einen Versuch von Tuana Keles (80.) und einen Freistoß von Eva Holtmeyer (80.+3) zu zwei Möglichkeiten, aber ein Treffer für Werder sollte nicht fallen, so dass Turbine die Partie mit 3:0 gewann.
Damit endet die siebenjährige Amtszeit von Alexander Kluge als Trainer der U17-Juniorinnen mit einer Niederlage. Man hätte Kluge, der ab der kommenden Saison die Werder-Frauen trainiert, zum Abschied als U17-Coach einen Erfolg gegönnt, natürlich auch den Spielerinnen, von denen einige gegen Turbine ihr letztes U17-Spiel hatten und nun altersbedingt in den Frauenbereich aufsteigen, hoffentlich bei Werder. Wir wünschen dem kompletten Trainerstab der U17, den Spielerinnen und ihren Familien eine erholsame Sommerpause.
Werder Bremen U17: Kenstel – Sommer – Stelljes – Bötjer – Bertram – Siedler (72. Nordhausen) – Holtmeyer – van der Pütten (80.+1 Johanns) – Timmermann (80.+1 Kreutel) – Keles – Menzel (52. Blum)
Tore: 1:0 Weidauer (13.), 2:0 Enke (22.), 3:0 Schermer (56., Foulelfmeter)
Bilder