Im vorletzten Saisonspiel mussten Werders U17-Juniorinnen gegen den SV Meppen am Samstag mit einem 0:0 zufrieden sein. Damit verpasste es das Team von Alexander Kluge die Emsländerinnen in der Tabelle zu überholen.
Die grün-weißen Talente begannen die Partie gut und kamen im ersten Spielabschnitt das ein oder andere Mal auch gefährlich vor das gegnerische Tor, es haperte allerdings beim Torabschluss. Die beste Möglichkeit für Werder hatte nach einem Eckstoß noch Ina Timmermann, aber ihr Kopfball konnte von Meppens Abwehr geklärt werden (24.).
Auch im zweiten Durchgang hatte Werder mehr Spielanteile und die besseren Torchancen, doch weder Marlene Menzel (43.) noch Tuana Keles (51.) waren erfolgreich. In der 72. Minute hätte der SV Meppen fast mit einem Eigentor für die Bremer Führung gesorgt, als nach einer Bertram-Hereingabe ein Klärungsversuch von Toma Ihlenburg Zentimeter am Pfosten vorbeiging. In den letzten Minuten wurden dann auch die Gäste torgefährlich, nachdem sie zuvor eher auf eine gute Defensivarbeit bedacht waren und auf Konter lauerten. In der 76. Minute musste Werder-Torhüterin Kira Witte erstmals ernsthaft eingreifen, als sie nach einem Eckstoß des SV Meppen einen Kopfball glänzend parierte. Auch bei einem Freistoß von Isabella Jaron zeigte sie sich auf dem Posten. Die letzten Aktionen gehörten zwar Werder, blieben aber letztlich ohne Torerfolg. So blieb es am Ende beim torlosen Remis.
Für die Werder-Juniorinnen war gegen den SV Meppen sicher mehr drin. Aber so läuft es manchmal. Nächsten Samstag müssen die Grün-Weißen dann zum letzten Punktspiel der Saison beim Tabellenzweiten 1.FFC Turbine Potsdam (Anpfiff: 14:00 Uhr) antreten. Keine leichte Aufgabe, aber das Spiel in der Hinrunde, dass die Werder-Mädels knapp verloren, zeigte, dass sie dort nicht chancenlos sind. Wir drücken die Daumen.
Werder Bremen U17: Witte – Sommer (76. Bötjer) – Stelljes – Protze – Bertram – T. Oberhoff (41. van der Pütten) – Holtmeyer – Siedler (76. Blum) – Timmermann – Keles – Menzel (63. Kiziltan)
Tore: /
Bilder zum Spiel