Mit einer starken Leistung bezwang Werders Regionalligateam auf heimischen Platz am Sonntagnachmittag den Tabellenführer SV Henstedt-Ulzburg nach sehr frühen 0:2-Rückstand mit 4:2 und verkürzte den Rückstand auf den Spitzenreiter auf einen Punkt.
Was war das für ein Spiel ?! Nach knapp sechs Minuten lag Werders Zweite bereits mit 0:2 zurück. Gleich der erste Torschuss der Gäste durch Alina Witt lag im Kasten der Grün-Weißen (1.). Ein paar Minuten später verschätzte sich Werder-Torhüterin Olivia Klatzka bei einem langen Ball von Catherine Knobloch aus der Hälfte des SVHU, der noch vor Klatzka aufsetzte und dann über die Werder-Schlussfrau zum 0:2 ins Netz ging (6.). Werder ging nach diesem Rückstand in einem Jetzt-erst-recht-Modus über und kam dann relativ schnell zum Anschlusstreffer, begünstigt durch einen Fehler in der Abwehr von Henstedt-Ulzburg, den Nicole Letford zum 1:2 nutzte (14.). In der 26. Minute machte schließlich Lea Bultmann den Ausgleich. Werder blieb danach weiter dran und in der 38. Minute entschied Schiedsrichterin Sina Kühn nach einem Handspiel der Gäste im Strafraum auf Elfmeter, den Paula Rößeling sicher zum 3:2 verwandelte. Die Führung für Werders Zweite war auch verdient. Das Team von Sven Gudegast hätte bis zum Pausenpfiff noch ein Tor nachlegen können, aber Nicole Letford scheiterte in der 45. Minute an Torhüterin Alicia Bautz.
Im zweiten Spielabschnitt dieser intensiven Partie konnte Werder dann in der 60. Minute die Führung nach einem Treffer von Nicole Letford sogar auf 4:2 ausbauen. Danach hatten die Gäste, optisch vielleicht etwas mehr vom Spiel, aber zu vielen Torchancen kamen sie nicht, und wenn, war Olivia Klatzka zur Stelle. Die Grün-Weißen konterten nun eher, aber viele grün-weiße Angriffe wurden vom Schiedsrichtergespann wegen Abseits unterbunden, womit man aus Werder-Sicht nicht immer zufrieden war. In der 82. Minute war Nora Clausen dann mal durch, verzog aber knapp. Einmal lag der Ball dann zwar noch nach einem Schuss von Nora Clausen im Tor der Gäste, aber dieser Treffer fand keine Anerkennung, weil nach Ansicht der Schiedsrichterin eine andere Werder-Spielerin im Abseits stand, und das aus ihrer Sicht nicht passiv. Am Ende blieb es aber beim verdienten 4:2-Erfolg von Werders 2.Frauen.
Das war eine starke Leistung, die das Team gegen Henstedt-Ulzburg zeigte, und wir gratulieren dem Trainerteam um Sven Gudegast und den Spielerinnen zu diesem tollen Erfolg. Damit sind sie nur noch einen Punkt hinter dem Tabellenführer. Am nächsten Sonntag, den 14.04., steht um 13 Uhr das nächste schwere Spiel für Werders Zweite an. Dann geht es zum TV Jahn Delmenhorst.
Werder Frauen II: Klatzka – L. Oberhoff – Böttjer – Suderburg – Hamidovic – Entelmann – Rößeling – Clausen (89. van der Pütten) – Kersten (76. Riesenbeck) – Letford – Bultmann (79. Timmermann)
Tore: 0:1 Witt (1.), 0:2 Knobloch (6.), 1:1 Letford (14.), 2:2 Bultmann (26.), 3:2 Rößeling (38., Handelfmeter), 4:2 Letford (60.)
Bilder zum Spiel