Werder U15-Juniorinnen nahmen am Samstag wie in den letzten drei Jahren auch an der Endrunde um die Bremer Futsal-Landesmeisterschaft der B-Juniorinnen teil. Nach einem spannendem Turnierverlauf konnten sich die grün-weißen Talente am Ende über den Titel freuen.
Neben Werders U15 spielten noch sechs B-Juniorinnenteams im Modus „Jeder gegen Jeden“ um den Titel. Das junge Team von Trainer Andre Schneider eröffnete dabei mit einem klaren 4:0 gegen den ATS Buntentor das Turnier. Mit dem gleichen Ergebnis wurde auch der OSC Bremerhaven besiegt. Gegen die SG Findorff tat sich Werders U15 schwerer und gewann knapp mit 1:0. Noch spannender war die Partie gegen den TuS Schwachhausen. Werder lag schon früh mit 0:2 zurück, erkämpfte sich aber ein 2:2. In ihrem vorletzten Turnierspiel bezwang die U15 den FC Union 60 mit 2:0, so dass in der letzten Begegnung des Turniers gegen OT Bremen ein richtiges Endspiel um den Titel anstand, denn OT hatte wie Werders U15 bis dahin vier Siege und ein Remis auf dem Konto. Da aber Werder das bessere Torverhältnis hatte, reichte den Werderanerinnen ein Remis zum Titelgewinn. Zweimal konnte jedoch OT in Führung, zweimal glichen die Grün-Weißen aber aus und am Ende der 12minütigen Spielzeit blieb es beim 2:2, womit Werders U15 nach einem harten Stück Arbeit erneut Futsal-Landesmeister bei den B-Juniorinnen wurde.
Unabhängig vom Titelgewinn waren Werders U15-Juniorinnen schon vorher für die Endrunde um die Norddeutsche Futsal-Meisterschaft der C-Juniorinnen qualifiziert, die am 2. März in Salzhausen/Garlstorf ausgetragen wird. OT Bremen und der OSC Bremerhaven haben sich hingegen durch ihre Platzierungen bei der Bremer Futsal-Landesmeisterschaft der B-Juniorinnen für die Norddeutsche Futsal-Meisterschaft der B-Juniorinnen qualifiziert, die am 3. März in Salzhausen/Garlstorf ausgespielt wird.