Werders U17-Juniorinnen war an diesem Wochenende bei zwei Hallenturnieren im Einsatz. Dabei belegten die grün-weißen Talente am Samstag beim Volksbank-Cup 2019 vom Herforder SV den 2. Platz und am Sonntag beim 13. Volksbankmasters in Buchholz den 10. Platz.
Beim Herforder Budenzauber 2019 (oder auch: Volksbank-Cup) im Sportpark Enger hatte Trainer Alexander Kluge überwiegend Spielerinnen des jüngeren U17-Jahrgangs dabei. Die Grün-Weißen starteten dabei gut in das Turnier. Zum Auftakt in die Gruppenphase setzten sich die jungen Werderanerinnen zunächst mit 1:0 gegen den FSV Gütersloh durch. Im zweiten Turnierspiel wurde dann Vorjahressieger Bayer 04 Leverkusen mit 2:0 besiegt. Gegen den Liga-Konkurrenten 1.FC Neubrandenburg 04 mussten sich Werders U17-Juniorinnen mit einem 0:0 zufrieden geben und mit einem 2:1 gegen die SpVg. Aurich zogen die Grün-Weißen dann als Gruppensieger ins Halbfinale.
Im Halbfinale ging es gegen den SV Meppen, der mit 2:0 bezwungen wurde, so dass Werder ins Endspiel einzog. Dort trafen die Grün-Weißen auf die Mädels von Bayer 04 Leverkusen, die im anderen Halbfinale die SGS Essen mit 5:4 nach Entscheidungsschießen besiegte. Das Finale blieb lange offen, bis Bayer 04 in der 8. Minute ein Doppelschlag gelang. Dem jungen Werder-Team fehlten dann nach dem langen Turniertag doch etwas die Kräfte, um den 0:2-Rückstand aufzuholen. Am Ende lautete das Ergebnis sogar 0:5.
Auch wenn das Ergebnis im Endspiel recht deutlich ausfiel, konnten die Werder-Juniorinnen mit dem Turnier zufrieden sein, denn der 2. Platz ist ein sehr gute Platzierung. Bayer 04 Leverkusen kann man zur Titelverteidigung nur gratulieren. Mit Sofie Zdebel stellte der Turniersieger auch die beste Spielerin des Turniers. Als beste Torhüterin wurde Lara Heidemeyer (SGS Essen) ausgezeichnet und als beste Torschützinnen wurden mit je vier Treffern Anne Hüwels (SGS Essen) und Isabella Jaron geehrt.
Am Sonntag reiste der ältere Jahrgang der U17-Juniorinnen zum 13. Volksbankmasters vom Buchholzer FC in die Nordheide. Insgesamt nahmen an diesem Turnier, das in der Sporthalle vom Schulzentrum am Kattenberge ausgetragen wurde, 16 Teams teil, die zunächst eine Vorrunde mit vier Vierergruppen spielten. Werders U17 traf dabei zunächst auf den SC Victoria Hamburg, gegen den es nach 12minütiger Spielzeit ein 1:1 gab. Danach folgte eine 2:3-Niederlage gegen die B-Juniorinnen vom Harburger TB und zum Abschluss der Vorrunde spielten die Werder-Mädels 1:1 gegen die Gastgeberinnen vom Buchholzer FC, womit die U17 als Gruppendritter in die Zwischenrunde einzog, wo sie um die Plätze 9-16 spielte.
In der Zwischenrunde gewann das Team von Alexander Kluge in einer weiteren Vierergruppe zunächst ihre Spiele gegen den Hamburg-Eimsbütteler BC (3:1) und den Bramfelder SV (5:1), bevor es zum Abschluss ein 1:2 gegen den TuS Westerholz gab. Trotzdem reichte es zum Gruppensieg für die U17 in der Zwischenrunde, womit die Grün-Weißen um Platz 9 spielten. Dort mussten sie sich aber in einem Entscheidungsschießen SV Ahlerstedt-Otterndorf mit 0:2 geschlagen geben, so dass am Ende der 10. Platz heraussprang. Turniersieger wurde wie im Vorjahr der MTV Barum.