Eine weitere Niederlage mussten die Werder-Frauen beim MSV Duisburg in der Allianz Frauen-Bundesliga einstecken. Mit 0:3 wurde die Heimreise angetreten.
Die Begegnung:
Die Begegnung ist schnell erzählt. Bereits in der 13. Minute lag Werder mit 0:1 durch Zielinski zurück und ab der 35. Minute waren sie nach einer glatten roten Karte an Hausicke in Unterzahl.
Nach der Pause erhöhten Makas (64.) und Hoppius (90+3) auf 3:0 und die Duisburgerinnen gingen verdient als Siegerinnen vom Platz.
Die Werder-Frauen versuchten alles um sich gegen die Niederlage zu stemmen, jedoch war im Spielaufbau mächtig viel Sand im Getriebe und über Außen waren die Grün-Weißen zu leicht auszuspielen. Es konnte leider keine einzige nennenswerte Torchance herausgespielt werden, weil der Spielaufbau zu langsam war.
Die Enttäuschung nach dem Spiel konnte man in den Augen der gesamten Mannschaft erkennen. Sie wollten unbedingt, dass konnte man ihnen ansehen, jedoch wirkten sie im Spiel blockiert. Es war Lena Pauels zu verdanken, die heute eine Spitzenleistung ablegte, dass Werder nicht höher verloren hat.
Leider wird teilweise auf den Seiten von Werder Fans wieder die Trainerfrage gestellt, welches zu dem jetzigen Zeitpunkt völlig überholt und nicht Werdertypisch ist und der Mañnschaft nicht weiterhilft. Natürlich ist der Saisonauftakt enttäuschend, jedoch die größte Enttäuschung ist die Unterstützung der Fans für die Mannschaft, besonders bei so wichtigen Spielen wie die èrsten drei Spieltage. Die Werder-Fans waren nur vereinzelt bei den Auswärtsspielen dabei und beim Heimspiel gegen Leverkusen nicht einmal 300 anwesend. Auf der Facebook-Seite von Werder spielt die Mannschaft um die vorderen Plätze, wo bleiben diese bei den Spielen? Wacht endlich auf kommt kommt zu den Spielen der Werder-Frauen! Sie brauchen uns gerade jetzt. Bedeutet: Nicht meckern, sondern die Mannschaft vor Ort unterstützen!
Nun gilt es einen kühlen Kopf zu bewahren und nicht gleich die Köpfe hängen zu lassen, sondern weiter von Spiel zu Spiel zu denken, denn aktuell haben die Werder-Frauen 3 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz und der Abstiegskampf scheint dieses Jahr die ein oder andere Überraschung zu haben und es können sich da eventuell Mannschaften wiederfinden, die man vor der Saison da nicht vermutet hat.
Spielstatistik
Startelf:
Pauels (TW) – Wensing – Wichmann – Scholz – Kersten (77. Volkmer) – Toth – Horvat (85. Kofler) – Hausicke – König (77. Goddard)– Steuerwald – Schiechtl
Auf der Bank:
Borbe (ETW) – Calò – Becker – Goddard – Volkmer – Kofler – Gieseke
Tore: 1:0 Zielinski (13.) – 2:0 Makas (64.) – 3:0 Hoppius (90+3)
Gelbe Karten Werder: Scholz – König
Rote Karte Werder: Hausicke