An diesem Sonntag geht es für die Werder-Frauen zum MSV Duisburg, wo die Begegnung um 14 Uhr angepfiffen wird.
Bitter war die Niederlage beim ersten Heimspiel gegen Bayer Leverkusen am letzten Sonntag. Dieses Spiel sollte jedoch aufgearbeitet und abgehakt sein. Nun geht es mit voller Konzentration gegen den nächsten Gegner. Mit dem MSV Duisburg bekommen es die Werder-Frauen zum dritten mal in Folge gegen einen direkten Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt zu tun.
Die Duisburgerinnen sind jeweils mit einer 0:4 Niederlage gegen Essen und Bayern München gestartet und müssen in der kommenden Begegnung punkten um nicht wieder einen richtigen Fehlstart hinzulegen. Die Gastgeberinnen mussten zur neuen Saison viele Leistungsträgerinnen abgeben, die schwer zu kompensieren sind. Mit Essen und München trafen sie auf zwei Mannschaften, die in der Liga im oberen Drittel einzuordnen sind.
Für die Werder-Frauen ist in dieser Begegnung einiges drin und nach der Niederlage gegen Leverkusen müssen auch diese punkten, denn danach kommen mit dem deutschen Meister VFL Wolfsburg und die erstaunlich stark aufspielenden Hoffenheimerinnen zwei Gegner, die bisher ohne Punktverlust gestartet sind. Wichtig ist einen kühlen Kopf zu bewahren und an die eigenen Stärken zu glauben. Kann die Mannschaft auf 100% kommen, dann ist es durchaus möglich 3 Punkte mit an die Weser zu nehmen. Wir hoffen zahlreiche Fans der Werder-Frauen in Duisburg wiederzusehen.
Für zwei Spielerinnen von den Werder-Frauen ist es eine besondere Begegnung. Sowohl Stephanie Goddard als auch Luisa Wensing schnürten für Duisburg (damals noch FCR 2001 Duisburg) die Fußballschuhe. Stephanie Goddard spielte von 2007-2009 bei den Frauen und Luisa Wensing war von 2008-2009 zuerst bei den Juniorinnen, danach 2009-2012 bei den Frauen aktiv, bevor es danach zum VFL Wolfsburg ging.