Lebenslang Grün-Weiß

Klassenerhalt fast perfekt: Werder bezwingt Essen mit 3:2 trotz zweimaligem Rückstand

20. Spieltag der FLYERALARM FRAUEN-BUNDESLIGA: Trotz zweimaligem Rückstand bezwingt die Bundesligamannschaft des SV Werder Bremen die SGS Essen mit 3:2 und haben bei noch zwei ausstehenden Spielen 6 Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.

Die Begegnung war an Spannung nicht zu überbieten. Die Frauen vom SV Werder Bremen zeigten zwar nicht ihr bestes Bundligaspiel in dieser Saison, jedoch mit viel Willenskraft und einer deutlichen Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit setzten sie sich trotz zweimaligem Rückstand mit 3:2 durch.

Vor der Begegnung würde Katharina Schiechtl für ihren 200. Pflichtspieleinsatz für Werder Bremen (am 19. Spieltag in Freiburg) von Abteilungsleiterin Birte Brüggemann geehrt. Sie ist damit erst die vierte Spielerin im Club der 200er

Werder Bremen hatte in der 1. Hälfte zwar mehr Spielanteile, jedoch waren die Gäste von der SGS Essen im Angriff zielstrebiger und hatten dabei besonders in der Anfangsphase gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, scheitereten jedoch an Werders Keeperin Anneke Borbe, die in dieser Begegnung einiges einstecken musste. In der 15. Minute zappelte zwar der Ball im gegnerischen Netz, jedoch zählte der Treffer von Christin Meyer aufgrund einer Abseitsposition leider nicht. Im Laufe der 1. Halbzeit flachte die Begegnung dann ein wenig ab und wie aus dem NIchts gingen die Gäste in der 40. Minute durch Elmazi in Führung. Doch die Antwort der Grün-Weißen kam promt. Eine gute geschlagene Ecke von Nina Lührßen fand dann durch eine Essenerin ins deren Tor. Mit einem 1:1 ging es in die Pause.

Nach der Halbzeitpause kamen die Essenerinnen besser aus der Kabine und hatten zunächst mehr vom Spiel und gingen in der 59. Minute durch Ramona Maier wieder in Führung. Es brauchte ein wenig bis Werder sich von dem erneuten Rückstand erholte, doch wieder eine Ecke, durch Nina Lührßen brachen die Werder-Frauen wieder zurück in die Begegnung. In der 75. Minute segelte der Ball an Freund vorbei und direkt ins Essener Tor. Zuvor rettete Essens Keeperin Sindermann durch eine Glanztat die Gäste. Ein Kopfball von Stefanie Sanders konnte sie gerade noch zur Ecke klären. Entschlossen nun noch den Sieg einzuholen, kam nun Werders beste Spielphase. Und so sollte wieder ein Standard herhalten. Kurz vor Spielschluss (88.) fand Nina Lührßen zunächst den Kopf von Lina Hausicke, die jedoch nur die Latte traf, von da hatte Stefanie Sanders unter Bedrängnis noch die Möglichkeit gehabt ins Tor zu köpfen, traf dabei leider nur den Pfosten. Diese sprang dann direkt vor die Füße von Lina Hausicke, die den Ball nur ins Netz schieben musste. Danach ließ Werder Bremen nichts mehr anbrennen und gewannen das Spiel mit 3:2 nicht unverdient, auch wenn es sicherlich nicht die bessere Saisonleistung war.

Nach dem Spiel zeigten sich die Spielerinnen und Trainer Thomas Horsch zwar glücklich über die drei Punkte, jedoch vom Spielverlauf waren sich nicht zufrieden mit ihrer Leistung. Das zeichnet die Mannschaft in dieser Saison aus. Sie bleiben trotz Erfolg auf dem Boden und fokussiert und verlieren nicht den Blick auf weitere Entwicklungsschritte. Einen wesentlichen haben sie jedoch an diesem Spieltag gemacht. Im Spiel zuvor gegen Freiburg hatten die Grün-Weißen ein Übergewicht an Standardmöglichkeiten, die jedoch nicht zum Torerfolg führten. Wie wichtig Standards jedoch werden können, hatte man in dieser Begegnung feststellen können. Es haperte an diesem Nachmittag leider oftmals im Spielaufbau und der entscheidende Pass kam leider nicht an. Dieses Mal fielen zwei Treffer nach Ecken und ein Tor nach einem Freistoß. Anscheinend wurde dieses in der vergangenen Woche nochmal geübt. Mit Erfolg!

Außerdem: Nach langer Verletzungspause (Kreuzbandriss) stand Emilie Bernhard wieder im Kader der Werder-Frauen. Kam in diesem Spiel jedoch nicht zum Einsatz.

Tabellensituation: Der 3:2 Heimerfolg war ein großer Schritt zum Klassenerhalt. Perfekt ist er jedoch noch nicht. Bereits um 13:00 Uhr traf der MSV Duisburg auf den SC Freiburg und beide Teams trennten sich mit 1:1. Der 1. FC Köln verlor gegen den SV Meppen mit 1:2, trotz 1:0 Führung bis zur 87. Minute und belegen nun mit 15 Punkten den 11. Platz, was den Abstieg bedeuten würde. Meppen konnte sich durch den Sieg zunächst auf den 9. Platz mit 17 Punkten schieben. Duisburg ist 10. mit ebenfalls 17 Punkten, hat jedoch das deutlich schlechtere Torverhälnis (-17 zu -31 Tore). Rechnerisch sind sowohl Essen, (Platz 7) wie auch Werder Bremen (Platz 8) noch nicht ganz gerettet. Beide Teams haben 21 Punkte, jedoch hat Essen mit -16 zu -17 Toren das bessere Torverhälnis. Turbine Potsdam verlor bereits am Samstag gegen Bayer Leverkusen mit 1:5 und steht mit 8 Punkten bereits als erster Absteiger fest.
Außerdem trafen an diesem Spieltag die vier Topteams auseinander: Bayern München bezwang bereits am Freitag die TSG 1899 Hoffenheim mit 1:0 und machte damit einen großen Schritt Richtung Meisterschaft, zumal der Zweitplatzierte VFL Wolfsburg am Sonntag in Frankfurt eine 4:0 Klatsche hinnehmen musste und somit bereits 4 Punkte Rückstand auf München hat. Die Eintracht aus Frankfurt (48Pkt.) hat nun 6 Punkte Vorsprung auf den Viertplatzierten Hoffenheim (42 Pkt.) udn wird sich dieses nicht mehr nehmen lassen. München hat 55 Punkte und Wolfsburg 51 Punkte und muss nun aufpassen, dass sie Eintracht Frankfurt nicht noch an sich vorbeiziehen lassen müssen. Bayer Leverkusen auf Platz 5 (26 Pkt.) und SC Freiburg Platz 5 (24 Pkt) haben mit den Entscheidungen nichts mehr zu tun, können aber ihre Plätze nach unten hin noch verlieren. Absteigen können sie jedoch nicht mehr.


Weitere Bilder zu der Partie gibt es bei uns auf Facebook


Die Frauen- und Mädchenteams des SV Werder Bremen:

… hier kommt ihr auch auf die Buttons mit den Links zu den aktuellen Spieltagen und Tabellen in den jeweiligen Ligen. Auf der Seite des DFB (1. Frauen und U17) oder auf fussball.de (2. Frauen und U15):


Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Kategorisiert als:1. Frauen, News, Top-News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO