Rund eine Woche vor dem Halbfinalspiel um die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft beim JFV Hannover United stand für Werders U15-Juniorinnen am Freitagabend das letzte Punktspiel dieser Saison bei der 2. C-Jugend der DJK Germania Blumenthal an. Diese Partie gewannen die grün-weißen Talente mit 5:0.
Trotz des deutlichen Ergebnisses war es lange Zeit eine knappe Angelegenheit. Die Werder-Mädchen konnten sich zwar bereits in der ersten Halbzeit ein paar gute Chancen erspielen und gingen durch einen Freistoßtreffer von Tuana Keles auch verdient mit 0:1 in Führung (22.), wirkten aber in der Abwehr nicht immer souverän. So hätten die Gastgeber in der 13. Minute durchaus selbst in Führung gehen können, doch Jenni Dähne konnte klären.
Im zweiten Durchgang wollte Werder anscheinend schnell das 0:2 nachlegen, aber erst scheiterte Thea Oberhoff am gegnerischen Keeper (40.) und wenig später verfehlte Alicia Kiziltan knapp das Tor (43.). Kurz darauf hatte die DJK Germania Blumenthal II schon den Torschrei auf den Lippen, der Ball landete jedoch am Pfosten (44.) und auch in der 53. Minute rettete das Aluminium für Werder. Dafür fiel im Gegenzug das 0:2 durch Laila Muchow (54.). Thea Oberhoff erhöhte in der 61. Minute auf 0:3 und mit dem Kopfballtor von Alicia Kiziltan zum 0:4 (64.) war die Partie endgültig entschieden. Während die DJK in der 68. Minute noch einmal den Pfosten traf, sorgte Thea Oberhoff in der 69. Minute schließlich für den 0:5-Endstand.
Damit schließen Werders U15-Juniorinnen die Sommerrunde 1mit einer Bilanz von 5 Siegen, 1 Remis und 1 Niederlage ab. Aber die Saison ist für die Grün-Weißen noch nicht beendet. Am kommenden Samstag geht es wie oben erwähnt zum JFV Hannover United, wo die Werder-Talente mit einem Sieg ins Finale um die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft der C-Juniorinnen einziehen möchten. Wir wünschen dafür viel Erfolg und drücken die Daumen!