Lebenslang Grün-Weiß

EURO 2022: Unglückliche Niederlage der DFB-Frauen im Finale von Wembley

In einem packenden Finale verloren die DFB-Frauen sehr unglücklich mit 1:2 nach Verlängerung. Nach 120 Minuten intensivem Spiel sanken die deutschen Fußballerinnen zu Boden und ließen ihren Tränen freien Lauf, während auf der anderen Seite die Engländerinnen ihren bis dato größten Fußballabend feierten. Einige Engländerinnen zeigte dabei Größe und trösteten die Deutschen. Das waren wunderschöne Bilder des Fußballs.

Nur wenige Minuten vor der Begegnung kam die die Meldung, dass die Kapitänin Alexandra Popp aufgrund von muskulären Problemen nicht einsatzbereit war. Die deutsche Mannschaft fing in der 1. Halbzeit zunächst sehr verhalten an und England war zu Beginn druckvoll, konnte dieses jedoch nicht in Tore ummünzen. Dabei kamen im weiteren Verlauf auch die Deutschen vermehrt in die Hälfte der Engländerinnen. Und Webley hatte auch in diesem Spiel einen Aufreger zu Ungunsten der Deutschen. In der 25. Minute hatte Williamson den Ball am ausgestreckten Arm bekommen und somit ein Tor der Deutschen verhindert. Dass die Unparteiische dieses nicht bemerkte, kann man noch verstehen, jedoch dass der VAR auf Nachsehen nicht eingriff und auf keinen Elfmeter gab, verstand niemand. Unglücklich dabei: Das der VAR die gleiche Nationalität wie die englische Trainerin hat, was einen pfaden Nachgeschmack gibt. So eine Entscheidung entscheidet jedoch nicht die gesamte Partie, denn den Strafstoß muss man auch erstmal reinmachen. Somit ging es 0:0 in die Pause.

Die 2. Halbzeit kam Deutschland besser in die Begegnung und presste zunehmend, wo die Engländerinnen ihre liebe Mühe mithatten. Wie aus dem Nichts erzielte die zuvor eingewechselte Toone (62.) das 1:0 für die Engländerinnen, wo die Deutsche Abwehr zu hoch aufgerückt war. Lina Magull konnte jedoch wenig später (79.) wieder ausgleichen. Danach drückte Deutschland weiter, konnte sich jedoch nicht belohnen.

In der Verlängerung war es dann Kelly (119.) die nach einer Ecke im Strafraum kräftig nachsetzte und zum 2:1 Sieg der Engländerinnen traf. Damit feiern die Engländerinnen ihren ersten Europameistertitel in der Geschichte. In einer Partie, die hart umkämpft war und sich beide Teams nicht schonten (gesamt 7 gelbe Karten). Eine Partie, die keine Siegerin verdient hat, jedoch es eine geben musste. Dieses mal war der Fußballgott auf Seiten der Engländerinnen.



Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Kategorisiert als:EURO 2022, International

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO