Im letzten Spiel der Saison mussten die Werder-Frauen eine 0:8 Niederlage beim VFL Wolfsburg hinnehmen. Bayern München ist Deutscher Meister vor dem VFL Wolfsburg und die TSG 1899 Hoffenheim. Diese Drei vertreten Deutschland in der nächsten Saison in der Champions League. Neben dem MSV Duisburg muss der SV Meppen den Gang in die 2. Bundesliga antreten.
Foto Haß
Nichts zu holen gab es für die Werder-Frauen an diesem Spieltag beim VFL Wolfsburg. Zu dominant präsentierten sich die Wölfinnen an diesem Nachmittag. Dabei musste Werder Bremen verletzungsbedingt auf viele Spielerinnen verzichten und konnten dieses nicht kompensieren.
Zum Spiel: Werders Trainer Thomas Horsch nahm im Vergleich zum Potsdam-Spiel drei Veränderungen in der Startelf vor. Kapitänin Lina Hausicke und Jasmin Sehan nehmen angeschlagen auf der Bank Platz. Nina Lührßen und Anna Hausdorff rückten dafür in die Startelf. Lena Pauels ersetzt für Anneke Borbe im Tor. Verena Volkmer fehlt krankheitsbedingt. Jette Zimmer (von der Zweiten) stand in dieser Saison das erste Mal im Kader in der FLYERALARM FRAUEN-BUNDESLIGA. Bereits im DFB-Pokal durfte das Sturmtalent Luft in Werders Ersten schnuppern.
Ein schönes Bild zu Beginn der Partie. Stephanie Goddard trug in ihrem letzten Spiel die Kapitänsbinde der Werder-Frauen und traf sich zur Seitenwahl mit Lena Goeßling, die zu ihrem letztes Spiel für den VFL Wolfsburg die Kapitänsbinde der Wölfinnen trug. Zwei Legenden der jeweiligen Teams wurde diese Ehre gebührt.
Die 1. Halbzeit dominierte der VFL Wolfsburg ganz klar die Partie. Bereits nach 2. Mnuten traf die Exbremerin Pia-Sophie Wolter zum 1:0 für den VFL. Nach einer Ecke war traf dann Reena Wichmann (20.) unglücklich mit der Schulter ins eigene Netz zum 2:0 für Wolfsburg. Diese hatten nicht genug und schraubten bis zur Pause durch Tore von Ewa Pajor (23./25.) und Ingrid Engen (40.) auf eine 5:0 Führung nach oben.
Auch in der 2. Halbzeit dominierten die Wolfsburgerinnen die Partie. Zweimal Zsanett Jakabfi (52./55.), Ewa Pajor (68.) und Shanice van de Sanden (78.) trafen zum 8:0 Endstand. Ein auch in der Höhe verdienter Sieg des VFL Wolfsburg.
Jette Zimmer von Werder Bremen durfte heute ihr Bundesligadebüt feiern, als sie in der 56. Minute für die angeschlagene Tuana Keles ins Spiel kam. Tuana Keles tat sich zuvor im Zweikampf mit Sara Doorsun weh. Beide mussten kurz danach vom Feld. Beiden gute Besserung. Ihr letztes Spiel für die Grün-Weißen bestritten heute Stephanie Goddard, Julia Kofler und Sophie Walter. Verena Volker, die Werder auch verlässt fehlte heute leider krankheitsbedingt.
Fazit: Leider nochmal eine hohe Niederlage zum Abschluss. Zu groß war dabei auch der Ausfall wichtiger Stammspielerinnen. Nun gilt es erstmal in die Sommerpause gehen. Eine kraftraubende Saison geht nun zu Ende und die Pause wird allen gut tun. Danke für eine tolle Saison und dem Erreichen vom KLASSENERHALT!
Werder Bremen: Pauels (46. Borbe) – Timmermann, Hausdorff (70. Walter), Ulbrich, Tóth, Lührßen – Walkling (62. Kofler), Gidion, Wichmann – Goddard, Keles (57. Zimmer)
Bank: Borbe – Walter, Kofler, Sehan, Hausicke, Zimmer
Tore: 1:0 Wolter (2.), 2:0 Wichmann (20., ET), 3:0 Pajor (23.), 4:0 Pajor (25.), 5:0 Engen (40.), 6:0 Jakabfi (55.), 7:0 Pajor (68.), 8:0 van de Sanden (78.)
Gelbe Karten Werder: /
Wir gratulieren an dieser Stelle dem FC Bayern München zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft. Besonders für eine große Spielerin des Deutschen Frauenfußballs ist es das perfekte Karriereende: Simone Laudehr. Sie hat alles gewonnen was man gewinnen kann. Weltmeisterschaft, Europameisterschaft, Champions-League, DFB-Pokal und Olympia. Nur die Deutsche Meisterschaft bislang noch nicht. Heute gewann sie diesen im ihrem letzten Spiel ihrer Karriere. Einen schöneren Abschied von der großen Fußballbühne kann man sich nicht wünschen.
Auch die Entscheidung wer den Gang in die 2. Liga neben dem MSV Duisburg antreten muss ist heute gefallen. Es ist der SV Meppen. An dieser Stelle unser tiefes Mitgefühl. Wir haben Euch als Nordclub die Daumen gedrückt, besonders auch weil mit Bianca Becker, Vivien Endemann und Lisa Josten drei ehemalige von Werder Bremen im Emsland spielen.
Dem SC Sand gratulieren wir zum Klassenerhalt und freuen uns, dass ihr in der nächsten Saison in der höchsten Spielklasse wieder dabei seit.
Heim | Auswärts | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
SC Sand | 1 : 0 | Bayer 04 Leverkusen | ||||
SC Freiburg | 5 : 0 | SV Meppen | ||||
MSV Duisburg | 1 : 3 | TSG Hoffenheim | ||||
Turbine Potsdam | 2 : 2 | SGS Essen | ||||
VfL Wolfsburg | 8 : 0 | SV Werder Bremen | ||||
Bayern München | 4 : 0 | Eintracht Frankfurt |
ABSCHLUSSTABELLE
Foto Haß Foto Haß Foto Haß Foto Haß Foto Haß
Foto Haß Foto Haß Foto Haß Foto Haß Foto Haß