Am Sonntag, den 6 Juni, reisen die Werder-Frauen zum letzten Spiel der Saison zum VFL Wolfsburg. Anpfiff ist um 14:00 Uhr.
Es ist Saisonfinale am letzten Spieltag der Saison. Zwei wichtige Entscheidungen stehen an, wo es für Werder Bremen zwar um nichts mehr geht, jedoch im Kampf um die Deutsche Meisterschaft zwischen dem VFL Wolfsburg und Bayern München noch entscheidend eingreifen können. Mit der Entscheidung um den Klassenerhalt hat Werder Bremen nichts mehr zu tun. Die Entscheidung wer in der nächsten Saison neben dem MSV Duisburg in die 2. Liga gehen muss, entscheidet sich im Fernduell zwischen dem SC Sand und dem SV Meppen.
Der Gegner: Die Gastgeberinnen vom VFL Wolfsburg benötigen unbedingt einen Sieg und die Schützenhilfe von Eintracht Frankfurt, die gegen Bayern München gewinnen müssen, damit die Wölfinnen die Münchnerinnen noch einholen können. Am letzten Wochenende konnte das Team von Werders Exspielerin Pia Wolter den DFB-Pokal gewinnen.
Werder: Die Mannschaft von Thomas Horsch will in diesem Spiel nochmal alles geben. Zwar sind gehen sie als Außenseiter in die Partie, wollen jedoch Nadelstiche setzen und vielleicht gelingt ihnen ja eine Überraschung und können damit auch das berühmte „Zünglein an der Waage“ im Kampf um die Deutsche Meisterschaft sein.
Außerdem: In dieser Woche gab Werder Bremen begannt, das sowohl die Kapitänin Lina Hausicke und ihre Stellvertreterin Michelle Ulbrich die Verträge verlängert haben. Verlassen werden den Verein jedoch Verena Volkmer, Julia Kofler und Sophie Walter. Letztere schließt sich zur nächsten Saison dem FC Carl Zeiss Jena (ehemals USV) an, die als Aufsteiger in der FLYERALARM FRAUEB-BUNDESLIGA bereits feststehen. Im letzten Heimspiel vor 2 Wochen, gab Werder Bremen schon das Karriereende von Stephanie Goddard bekannt.
Das letzte Saisonspiel wird auch bei MagentaSport live übertragen.