Die Frauen vom SV Werder Bremen erlebten einen schwarzen Tag beim SC Sand und verloren die Partie letztendlich zu hoch mit 1:6.
Bittere Niederlage in Sand, nun gilt es als Team die Niederlage zu verarbeiten und nach vorne zu schauen. (Fotoarchiv/Haß)
Zum Spiel: Werders Trainer Thomas Horsch vertraut auf die gleiche Startaufstellung wie beim letzten Heimspiel gegen Bayer Leverkusen. Im Kader rückte Eva Holtmeyer für Jana Radosavjevic nach.
Die erste Hälfte ging munter los. In der 2. Minute passte Jasmin Sehan in die Mitte zum Strafraum, wo die Torfrau Jasmin Jasmin den Ball nicht festhalten konnte und diese vor die Füße von Ricarda Walkling landete. Diese traf dann zur 1:0 Führung für Werder. Sans glich jedoch durch Dörte Hoppius postwendend im Gegenzug (3.) aus. Danach hatte Werder jedoch mehr vom Spiel, die besseren Möglichkeiten hatten jedoch die Gastgeberinnen.
In der 2. Halbzeit konnten beide Teams zunächst gute Möglichkeiten erspielen, ohne dabei zum Torerfolg zu kommen. Dann brach in der 71. Minute das Team von Werder leider zusammen und Sand konnte die Partie binnen 15. Minuten klar für sich entscheiden. Zweimal Georg (71./76.), Loos (79.), Moorres (84.) und Plasmann (86.) sorgten für den 6:1 Erfolg für den SC Sand.
Zeitgleich Gewann der SV Meppen zuhause gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit 1:0 und rückt auf Werder (16.) auf 3 Punkte (13.) heran. Der MSV Duisburg verlor gegen den VFL Wolfsburg und hat mit 4 Punkten und 9 Punkten Rückstand auf dem SV Meppen (10. Platz) und 7 Punkten auf Sand (11. Platz) keine Möglichkeit mehr die Klasse zu halten, da Meppen und Sand am vorletzten Spieltag noch aufeinandertreffen.
Fazit: Die Niederlage war letztendlich zu hoch und es wird auch noch das ein oder andere aufzuarbeiten sein. Es bringt jedoch nichts auf die Mannschaft rumzuhacken, denn das hilft denen nichts. Deswegen unsere Bitte an alle Fans von Werder Bremen: Unterstützt und baut das Team wieder auf, damit sie nächste Woche in Duisburg die wichtigen Punkte für den Klassenerhalt noch erkämpfen können. Also, Kopf hoch Mädels und weiterkämpfen!
Werder Bremen: Pauels – Schiechtl, Jaser (80. Volkmer), Ulbrich, Tóth – Walkling , Hausicke, Gidion – Wichmann, Sehan (62.), Lührßen (58. Keles)
Bank: Borbe – Radosavljevic, Hausdorff, Volkmer, Keles, Timmermann, Goddard
Tore: 0:1 Walkling (2.), 1:1 Hoppius (3.), 2:1/3:1 Georg (71./76.), 4:1 Loos (79.), 5:1 Moorres (84.), 6:1Plasmann (86.)
Gelbe Karten Werder: Gidion