Lebenslang Grün-Weiß

Werder-Frauen verlieren 0:2 gegen TSG 1899 Hoffenheim

Werder Bremen verliert mit 0:2 gegen die TSG 1899 Hoffenheim.

Die Werder-Frauen zeigten sich auch in diesem Spiel als mannschaftliche Einheit. Mussten sich jedoch am Ende mit 0:2 geschlagen geben. Lagen sie zur Halbzeit mit 0:2 zurück und standen sie auch das ein oder andere mal zu tief, so kamen sie zur 2. Halbzeit mutiger aus der Kabine. Das Spiel konnten sie jedoch leider nicht mehr drehen.


Zum Spiel: Trainer Alexander Kluge nahm gleich vier Veränderungen in der Startelf vor. Katharina Schiechtl, Reena Wichmann und Nina Lührßen saßen zunächst auf der Bank und Gabriella Tóth stand heute mal nicht im Kader. Dafür rückten Ina Timmermann, Anna Hausdorff, Ricarda Walkling und Jana Radosavljevic in die Startelf.

In der ersten Hälfte begannen die Gäste aus Hoffenheim sehr druckvoll und spielten sich gute Möglichkeiten heraus. Werder konnte sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien. Standen jedoch auch das ein oder andere Mal zu tief. Folgerichtig gingen die Gäste auch mit 0:2 (24. Hausicke ET/ 29. Bühler) in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit kamen die Werder-Frauen mutiger aus der Kabine und ließen nur wenig Chancen zu. Nun kamen sie auch das ein oder andere Mal ins gegnerische Strafraum, ohne jedoch eine klare Torchance dabei kreieren zu können. Leider saß der letzte Pass nicht, oder die Reihen rückten nicht entschieden genug nach. Letzten Endes war der 2:0 Sieg für die Hoffenheimerinnen verdient.


Fazit: In der ersten Hälfte waren die Bremerinnen leider nicht mutig genug und haben sich zu sehr in die eigende Hälfte drängen lassen. Nach vorne ging leider nicht viel. In der zweiten Hälfte wurde es jedoch besser, jedoch fehlte es in der Offensive an Genauigkeit und Schnelligkeit. Auch das Laufen ohne Ball wirkte das ein oder andere Mal zu behäbig. Jedoch kann das Team heute besonders auf die 2 Hälfte aufbauen, wo sie nicht viel zugelassen haben gegen eine offensivstarke Mannschaft, die in den Spielen zuvor Teams wie u. a. Leverkusen (6:0) oder Potsdam (5:0) kräftig vermöbelt haben. Das ist ihnen heute nicht passiert. Und auch ein ganz wichtiger Faktor und ein ganz dickes Lob von uns: Sie haben nie aufgegeben und alles versucht um das Spiel zu drehen. Daumen hoch!

Und noch ein dickes Kompliment für die Liveübertragung. Sie war sehr unterhaltsam und auch informativ. Besonders auch an Marie-Louise Eta, die schöne Beurteilungen zu taktischen Spielzügen und dem Spielabläufen gab. Immer fair und respektvoll. So wie wir sie kennen.


Werder Bremen: Pauels – Timmermann (85. Kofler), Ulbrich, Jaser, Hausdorff – Hausicke (69. Schiechtl), Gidion – Radosavljevic (46. Lührßen), Walkling, Volkmer (Wichmann 69.) – Keles (46. Lührßen)

Bank: Witte – Wichmann, Kofler, Walter, Goddard, Lührßen, Schiechtl

Tore: 0:1 Hausicke (24./ET) 0:2 Bühler (29.)

Gelbe Karten Werder: Radosavljevic


Kategorisiert als:1. Frauen, News, Top-News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO