Lebenslang Grün-Weiß

Werder-Frauen ziehen nach Elfmeterkrimi ins DFB-Pokalviertelfinale

Nach einem wahren Krimi und viel Dusel ziehen die Werder-Frauen ins Viertelfinale des DFB-Pokal. Torhüterin Lena Pauels erwies sich dabei als Elfmeterkillerin und Matchwinnerin.

Dieses Pokal-Achtelfinale hatte alles zu bieten und wir Werder-Anhänger hatten das ein oder andere Mal Schnappatmung. Es wurde uns wahrlich alles geboten. Glücklich waren wir dann, als die Werder-Frauen nach dem Elfmeterschießen als Siegerinnen vom Platz gingen. Die Meppenerinnen haben unserem Team alles abverlangt und wäre das Ergebnis anders gewesen, dann hätte sich Werder auch nicht beschweren dürfen. Denn die Gäste aus dem Emsland hatten mehr Zug zum Tor wie Werder Bremen.


Zum Spiel: Alexander Kluge konnte wieder auf Lena Pauels im Tor zurückgreifen. Davor agierte eine Viererkette mit Gabriella Tóth, Franziska Jaser, Michelle Ulbrich und Katharina Schiechtl. Die Doppelsechs bildeten diesmal Reena Wichmann und Lina Hausicke, die wieder zurück in die Startelf rückte. Davor agierten Jasmin Sehan und Tuana Keles über außen, sowie Ricarda Walkling auf der Zehn. Als Sturmspitze lauerte Agatha Tarczyńska. Auf Margarita Gidion musste das Team kurzfristig und zur Vorsicht verzichten.

In der ersten Hälfte agierten beide Teams zunächst vorsichtig und das Spiel verlagerte sich zunächst ins Mittelfeld, Wie aus dem Nichts viel in der 28. Minute die 1:0 Führung durch Lina Hausicke, nachdem Jasmin Sehan mustergültig den Ball von außen in den Strafraum flankte. Dabei blieb es auch bis zur Halbzeit.

In der 2. Halbzeit kam Meppen immer wieder gefährlich vor das Werder-Tor. Werder versuchte zwar auch Nadelstiche zu setzen, jedoch kam der entscheidende Pass nicht an oder sie scheiterten an die gut gestaffelte Abwehr der Gäste. Folgerichtig trafen die Gäste in der 61. Minute zum 1:1 Ausgleich (Victoria Krug). Meppen war von da an spielbestimmend. Bitter für Werder: In der 76. Minute musste Werders Beste Jasmin Sehan in der 76. Minute verletzungsbedingt vom Platz. Wir wünschen ihr gute Besserung. Dann Schnappatmung in der 80. Minute, als Katharina Schiechtl zu spät kam und eine Meppenerin im Strafraum gelegt hatte. Lena Pauels ahnte die Ecke und parierte den Elfmeter von Agnieszka Winczo. Mit dem 1:1 ging es dann in die Verlängerung.

Auch in der Verlängerung war Meppen das aktivere Team und ging in der 101. Minute durch Janelle Kalyn Flaws in Führung. Kurz darauf wusste Werder jedoch eine Antwort und glich durch Agatha Tarczyńska aus. Damit gins es ins Elfmeterschießen. Bitter: Katharina Schiechtl konnte nach der letzten Aktion im Spiel nicht mehr zum Elfmeterschießen antreten. Auch ihr wünschen wir gute Besserung.

Alle 5 Schützinnen von Werder trafen (Franziska Jaser, Verena Volkmer, Michelle Ulbrich, die eingewechselte Jana Radosavljević und Agatha Tarczyńska. Für Meppen traf Janelle Kalyn Flaws, Maike Berentzen, Linda Preuß. Den Elfmeter von Thea Fullenkampf konnte Lena Pauels parieren. Damit reisen die Werder am 20./21. März zum Viertelfinale nach Wolfsburg. Solte das Team diese Begegnung gewinnen, dann empfangen sie im Halbfinale die Siegerinnen aus der Begegnung TSG Hoffenheim/Bayern München.


Werder Bremen: Pauels – Schiechtl, Jaser, Ulbrich, Tóth (61. Lührßen) – Hausicke (91. Hausdorff), Wichmann – Sehan (75. Kofler), Walkling (61. Radosavljevic), Keles (91. Volkmer) – Tarczynska

Tore: 1:0 Hausicke (26.), 1:1 Krug (60.), 1:2 Flaws (101.), 2:2 Tarczysnka (105.)

Bes. Vorkommnisse: Pauels hält Elfmeter gegen Winczo (80.)

Gelbe Karten Werder: Hausicke


Fazit: Die Werder-Frauen hatten heute spielerisch nicht überzeugen können und da wird mit Sicherheit das ein oder andere noch angesprochen werden müssen. Jedoch hat das Team von Alexander Kluge heute Moral bewiesen und am Ende die Nerven behalten. Das gibt viel Auftrieb für die nächsten Spiele.
Abschließend wollen wir nochmal ein großes Kompliment an den SV Meppen ausrichten. Ihr wart heute ein unangenehmer Gegner und ihr seid auf einem guten Weg Richtung Klassenerhalt.


Kategorisiert als:1. Frauen, News, Top-News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO