An dieser Stelle wollen wir uns bei Euch allen bedanken!
An die Fans unserer Frauen- und Mädchenteams, die egal ob Erfolg oder Niederlage hinter den Mannschaften von Werder Bremen stehen oder zumindest mit ihnen sympatisieren. Besondere Grüße gehen da an die Anhänger von Potsdam, Jena, Bayern München die nach dem feststehendem Abstieg sofort ihr Mitgefühl uns zugesendet haben. Danke an die Anhänger aus Sand, die nach dem verlorenen Heimspiel gegen deren Mannschaft viel Erfolg wünschten. Ein Danke auch an die Anhänger vom SC Freiburg, die vor Ort Trost spendeten.
Danke an die Mannschaft und das Team hinter der Mannschaft, dass ihr für Werder alles gebt. An dieser Stelle wird einfach mal Zeit darauf hinzuweisen welche Entbehrungen dahinter stehen. Viele Spielerinnen und Verantwortliche sind weit weg von ihren Familien und Freunden um für Werder Bremen und ihren eigenen Träumen alles zu geben. Sie verzichten auf Familienfeiern, weil ein Spieltag oder wichtige Trainingseinheiten anstehen. Ständiger Druck und auch dazugehörige Gefühle wie Ängste vorm Versagen, Wut, weil eventuell der Schiri zu ungunsten pfeift, Traurigkeit und Leere nach Misserfolgen, aber auch pure Freude bei Siegen sind ständiger Begleiter. Das dürfen wir Fans nie vergessen, wenn ein Spiel oder ein Saisonabschnitt, anders wie gewünscht verläuft. Natürlich meckern wir in unserer Emotionalität während des Spiels auch schon mal. Doch das darf man dann nicht wirklich ernst nehmen, denn wir können es ja auch nicht besser. Ganz im Gegenteil!
Wir hoffen, trotz des Abstiegs der 1. Frauen aus der 1. Liga, dass das Team weitestgehend zusammenbleibt. Nun heißt es erstmal alles sacken lassen und zur nächsten Saison alles geben für den direkten Wiederaufstieg! Wir unterstützen Euch weiter, egal ob ihr 1. oder 2. Liga spielt.