Mit einem 3. Platz, beim Hallenturnier des Cewe-Wintercup in Brake, starten die 2. Frauen von Werder Bremen in die Vorbereitung zur Rückrunde. Hierbei wurden sie auch von unserem Fanclub selbstverständlich vor Ort unterstützt.
Während in der einen Vorrundengruppe die drei Regionalligisten SV Meppen II, TuS Büppel und der TV Jahn Delmenhorst sowie der niedersächsische Oberligist Hannover 96 um den Einzug in das Halbfinale spielten, bekam es Werders Zweite mit dem SV Brake (Landesliga Weser-Ems), dem ESV Einigkeit Wilhelmsburg (Oberliga Hamburg) und dem FC Geestland (Oberliga Niedersachsen West) in der Vorrunde zu tun.
Im ersten Gruppenspiel traf das Team von Trainer Sven Gudegast auf die Gastgeberinnen. Die Grün-Weißen brauchten nach der Winterpause in dieser Partie zwar etwas Anlaufzeit, siegten aber durch Treffer von Lea Bultmann, Lilli Oberhoff (2) und Olivia Kulla am Ende der zwölfminütigen Spielzeit doch klar gegen den SV Brake.
Die nächste Partie bestritt Werders Zweite dann gegen den ESV Einigkeit Wilhelmsburg und tat sich dabei lange Zeit schwer. Bei den Torabschlüssen war zunächst immer wieder ein Abwehrbein oder Sabrina Wulf im Tor der Hamburgerinnen dazwischen. Der ESV hatte durchaus auch Chancen in Führung zu gehen, aber schließlich bezwang Werder II die Hamburgerinnen durch ein Tor von Lea Bultmann mit 1:0 und sicherte sich somit vorzeitig den Einzug ins Halbfinale.
Im abschließenden Vorrundenspiel gewann die Zweite deutlich mit 5:1 gegen den FC Geestland. Gleich viermal (darunter ein lupenreiner Hattrick) war dabei Olivia Kulla erfolgreich. Rebecca Lütjen steuerte den fünften Treffer zu diesem Sieg bei, während für den FC Geestland Monika Mazur-Rohde den Ehrentreffer erzielte. Damit zogen die Werderanerinnen als Gruppensieger ins Halbfinale ein.
Im Halbfinale traf die Zweite dann auf den TV Jahn Delmenhorst, der in der anderen Gruppen den 2. Platz hinter dem SV Meppen II belegt hatte. Es sah erst nicht schlecht für die Grün-Weißen aus, die mit einem Doppelschlag von Paula Rößeling und Lea Bultmann in der 6. Minute mit 2:0 in Führung gingen. Doch noch in der selben Minute verkürzte Julia Hechtenberg, die einst einige Jahre bei Werder gespielt hatte, auf 2:1. Zwei Minuten später erzielte sie sogar noch das 2:2. Als Vivien Endemann (letzte Saison noch bei Werders U17) kurz darauf mit einem Doppelpack das 2:4 machte, war die Partie endgültig gedreht. Das Team von Sven Gudegast gab sich bis zum Ende nicht auf, aber mit dem Treffer von Maryam Matta zum 2:5 war die Partie entschieden.
Somit spielte Werders Zweite um den 3. Platz. Gegner in dieser Partie war erneut der ESV Einigkeit Wilhelmsburg und anders als im Vorrundenspiel sollte es diesmal eine klare Angelegenheit für die Werderanerinnen werden, die dieses Spiel durch Treffer von Paula Rößeling (3), Rebecca Lütjen (2), Laura Riesenbeck und Lea Bultmann mit 7:1 gewannen. Jennifer Witthöft hatte für die Hamburgerinnen zum zwischenzeitlichen 2:1 getroffen. Dieser deutliche Erfolg, der den 3. Platz bei diesem Turnier bedeutete, war dann ein guter Abschluss für Werders 2. Frauen.
Turniersieger wurde am Ende der TV Jahn Delmenhorst, der im Finale zunächst schon mit 0:3 gegen den SV Meppen II zurücklag, sich dann aber herankämpfte und rund 20 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit den 3:3-Ausgleich erzielte. Im 9-Meterschießen hatte der TV Jahn die besseren Nerven, gewann dieses mit 2:0 und durfte sich damit über den Turniersieg beim Cewe-Wintercup in Brake freuen.
Kader Werder II beim Winter-Cup: Olivia Klatzka, Julia Salomon, Alina Böttjer, Lea Bultmann, Olivia Kulla, Rebecca Lütjen, Lilli Oberhoff, Laura Riesenbeck, Paula Rößeling
Bilder vom Turnier