Lebenslang Grün-Weiß

Werder Frauen verlassen Abstiegszone

received_487926704947971.jpeg

Werder Frauen besiegen Mönchengladbach mit 5:0 und verlassen die Abstiegszone.

Mit einer tollen Mannschaftsleistung überzeugten die Frauen vom SV Werder Bremen heute beim Heimspiel gegen die Frauen von Borussia Mönchengladbach. Auf Platz 11 herrschte eine tolle Stimmung und die Grün-Weißen zeigten, dass sie in die 1. Frauenbundesliga gehören. Mit dieser Leistung und besonders der von der 2. Halbzeit können sie selbstbewusst nach Leverkusen fahren, wo sie sich mit einem Sieg eine glänzende Ausgangsposition für den weiteren Ligaverlauf schaffen können.


Die Begegnung:

Carmen Roth nahm eine Veränderung im Vergleich zum letzten Spiel vor. Lina Hausicke kehrte nach einer Gelb-Rot-Sperre in die Startformation zurück. Auf der Bank Platz nehmen musste Reena Wichmann. Nach Verletzungspause wieder zurück im Kader war Cindy König.

Werder Bremen war von Beginn an die dominierende Mannschaft. Borussia Mönchengladbach suchte ihre Möglichkeiten im Konterspiel, die nicht immer ungefährlich waren.

In der ersten Hälfte fehlte Werder noch das notwendige Glück im Abschluss. Den Anfang machte Lina Hausicke bereits nach vier Minuten, wo sie es aus der Distanz versuchte, jedoch nicht die erhoffte Führung dabei raus kam. Nur kurze Zeit später hatte Verena Volkmer zweimal die Gelegenheit, scheiterte jedoch. Es ging munter weiter. Wieder war es Lina Hausicke, die es versuchte, Venrath konnte jedoch klären. Nach einer Ecke verfehlte Luisa Wensing mit dem Kopf freistehend knapp das Tor. Auch die darauffolgende Ecke wurde gefährlich. Der Schuss von Rachel Avant ging nur knapp am Tor vorbei. Im letzten Drittel der ersten Hälfte nahm Werder ein wenig das Tempo raus und Mönchengladbach kam zu Möglichkeiten, die jedoch nicht von Erfolg gekrönt waren. Mit einem 0:0 ging es in die Pause. Die Werder Frauen hätten durchaus eine Führung verdient gehabt.

Auch in der zweiten Hälfte agierten die Werder Frauen offensiv und legten noch eine Schippe drauf und so viel das 1:0 in der 51. Minute hochverdient. Nach einer Ecke von Verena Volkmer war Werders Michelle Ulbrich zur Stelle und köpfte ein. Danach brachen alle Dämme. Der Jubellauf ging zu der Ersatzbank und zeigte welch ein Teamgeist im Team herrscht. Das war wirklich schön zu sehen. Und es dauerte nur zwei Minuten, wo die Werder Frauen nochmals jubeln durften. Selina Cerci setzte sich durch und traf zum 2:0. Es ist ihr erstes Erstligator. Dazu herzlichen Glückwunsch. Und da ja bekanntlich Bremer Recht ist, nach einem schönen Pass, blieb Alicia Kersten ganz cool und baute die Führung auf 3:0 aus. Auch für sie war es das erste Tor in der 1. Bundesliga und natürlich gratulieren wir auch ihr hierzu. Mönchengladbach gab noch nicht auf und in der 63. Minute hatte Werder Glück, als der Schuss von Vanessa Wahlen nur knapp vorbei ging. Gabriella Toth stand genau richtig, als ein Rettungsversuch von der Mönchengladbacher Torhüterin als Bogenlampe an den langen Pfosten ging und sie trotz geringer Körpergröße mit dem Kopf, den sie nur hinhalten musste, einnetzte. Da war das Spiel definitiv entschieden. Selina Cerci hatte jedoch noch nicht genug und markierte in 84. Minute zum 5:0 Entstand, der auch in der Höhe verdient war.

Am heutigen Tage waren die Werder Frauen das klar bessere Team und zeigte den Frauen von Mönchengladbach klar ihre Grenzen auf. Mit dieser Leistung (besonders der Leistung in der zweiten Hälfte) können sie selbstbewusst zum nächsten Spiel nach Leverkusen (am Sonntag um 14 Uhr) fahren. Diese mussten heute eine 0:8 Klatsche beim FC Bayern München hinnehmen. Damit sind die Werder Frauen nun punktgleich mit Leverkusen und rücken nun aufgrund des besseren Torverhältnisses vor ihnen. Damit verlässt Werder nun die Abstiegszone. Zudem muss Leverkusen im nächsten Spiel gegen Werder auf Madeline Gier verzichten, die heute wegen Gelb-Rot vom Platz musste und damit im nächsten Spiel gesperrt ist.


Spielstatistik

Startelf:
Borbe – Wensing – Avant – Scholz – Hausicke – Ulbrich – Volkmer (55. Kofler) –  Toth – Cerci  – Kersten (69. Horvat)  – Goddard (77. Clausen)

Auf der Bank:
Pauels (ETW)  – Horvat  – Clausen – Kofler – Calò – König – Wichmann

Tore: 1:0 Ulbrich (51.), 2:0 Cerci (53.), 3:0 Kersten (59), 4:0 Toth, 5:0 Cerci (89.)

Gelbe Karten Werder: Ulbrich


Das Spiel in Bildern

 

Diese Bilder wollen wir häufiger sehen

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Kategorisiert als:1. Frauen, News, Top-News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO