Auch Werders 2. Frauenfußballteam war am Sonntag im Einsatz. Im Heimspiel gegen den SV Henstedt-Ulzburg II gewannen die Grün-Weißen am Ende mühsam, aber letztendlich verdient mit 1:0.
Von Anpfiff an bestimmte Werders Zweite das Spiel, auch weil die Gäste defensiv agierten und versuchten, Werder keine Torchancen zu ermöglichen. Es dauerte bis zur 13. Minute, ehe es durch die lange verletzte Jessica Golebiewski mit einem Schuss an die Querstange die erste gute Chance für Werder II gab. Neben Golebiewski spielte auch noch Meggie Schröder von den 1. Frauen bei der Zweiten mit, die in der 31. Minute aus der Distanz das Tor verfehlte. Zum Ende der 1. Halbzeit häuften sich die Torchancen für Werder II. So traf Alina Böttjer aus spitzem Winkel die Latte des gegnerischen Gehäuse (36.). Olivia Kulla scheiterte in der 38. Minute an Gästetorfrau Berith Voigt und ihr Schuss aus der zweiten Reihe drei Minuten später ging am Tor vorbei. Dazwischen schoss Maje Tegtmeier über den Kasten (39.). Fast wäre dann der SVHU II vor der Pause in Führung gegangen, aber der Versuch von Melena Lux streifte am Tor vorbei.
Der zweite Spielabschnitt verlief ähnlich wie der erste Durchgang. Werder II hatte wieder viele Spielanteile, während die Gäste weiter bemüht waren, in der Abwehr gut zu stehen und auf den einen erfolgreichen Konter zu warten. Die Kluge-Elf musste deshalb besonnen bleiben und nicht in Hektik verfallen. Das gelang auch ganz gut, auch wenn das nicht spektakulär war, denn Werders Zweite versuchte, mit ruhigen Spielaufbau aus der eigenen Hälfte heraus die Lücke in der Gästeabwehr zu finden. In der 53. Minute wäre es fast geglückt, aber dann war beim Schuss von Maje Tegtmeier ein Abwehrbein dazwischen. Zwanzig Minuten später durfte Werder dann jubeln. Nach einer Flanke von Jessica Golebiewski war es schließlich Olivia Kulla, die den Ball zum 1:0 ins Netz beförderte (73.). Kurz danach fast das 2:0 durch Julia Suderburg, doch ihr Schuss touchierte den Pfosten (75.). In der 76. Minute dann eine Doppelchance für Werder II. Erst ging ein Freistoß von Alina Böttjer ans Quergebälk. Der Abpraller landete bei Janna Härtel, deren Schuss von Svenja Winter geklärt wurde. Pech hatte dann Jessica Golebiewski mit einem Lattentreffer in der 78. Minute. In dieser Phase hätten die Grün-Weißen alles klar machen können. Doch in der 83. Minute hatte der SV Henstedt-Ulzburg II nach einem Eckstoß die Möglichkeit zum Ausgleich, aber den Schuss von Sabine Grelck hielt Olivia Klatzka. Die letzten beiden Torchancen hatte aber Werder. Erst scheiterte Olivia Kulla an Berith Voigt und nach dem anschließenden Eckball klärte die Gästetorfrau auch den Kopfball von Julia Suderburg (90. +2). Am Ende blieb es beim schwer erkämpften 1:0-Sieg für Werders Zweite, die damit weiter Tabellenzweiter ist, punktgleich mit Spitzenreiter Bramfelder SV.