Lebenslang Grün-Weiß

Werder-Frauen: Englische Woche – 1. Akt

An diesem Sonntag empfangen die Frauen vom SV Werder Bremen nach vier Wochen Ligapause den 1. FFC Frankfurt um 11 Uhr auf Platz 11 (beim Weserstadion) und starten somit in die“englischen Woche“.

2018-04-26_14-45-08-099

Die Pause kam zu einem günstigen Zeitpunkt, denn bis dahin lief die Rückrunde bei den Grün-Weißen alles andere wie gut. Zeigte man beim Spiel gegen den SC Sand, wo man einen 2:0 Rückstand aufholen konnte, noch Moral, so verliefen die Begegnungen danach nicht wie erhofft und man steckt wieder mitten im Abstiegskampf. Bei ungünstigem Verlauf droht an diesem Wochenende der Absturz auf dem Abstiegsplatz.

Die Duisburgerinnen empfangen zuhause den FC Bayern München, die letztes Wochenende gegen den FF USV Jena nicht über ein 0:0 kamen. Besonders brisant ist die Begegnung FF USV Jena gegen den 1. FC Köln, wo es um wichtige Punkte im Abstiegskampf geht. Gewinnen Duisburg und Köln ihre Spiele und Werder verliert diese Begegnung rutschen die Frauen von der Weser auf einen Abstiegsplatz.

Mit dem 1. FFC Frankfurt kommt an diesem Sonntag ein äußerst schwerer Gegner. In der Hinrunde gab es eine 0:4 Niederlage. Die letzte Zeit lief jedoch auch für die Frankfurterinnen nicht alles rund, verlor man die letzen drei Begegnungen (Liga/Pokal). Somit bleibt abzuwarten, welche Mannschaft sich am Sonntag aus der Formkrise befreien kann.

Wir hoffen natürlich das es Werder ist. Hierzu bedarf es jedoch eine geschlossene und kämpferische Mannschaftsleistung. Nur wenn die Werder-Frauen zu diesen Tugenden zurückkehren und zu dem was Werder-Frauenfußball auch ausmacht, kann es an diesem Wochenende was werden. Individuell ist Frankfurt besser aufgestellt und somit wird es auch auf die Kampfbereitschaft und den Willen, das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen, ankommen. Hierzu brauchen sie aber auch die Unterstützung der Fans und wir freuen uns auf zahlreiche Fans zu diesem Spiel.

Zu diesem Sonntag gibt es noch wichtige Informationen:
Aufgrund des Heimspiels der Profis von Werder Bremen um 18 Uhr ist das Parken auf den Parkplätzen des Weserstadion und den umliegenden Plätzen nur mit Parkschein möglich. Hierzu ist anzuraten auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen oder beim Hansa Carre zu parken und von dort zum Straßenbahndepot „Weserwehr“. Danach in die 3 Richtung Gröpelingen. Von dort aus entweder Haltestelle Weserstadion oder vorher Hamburger/Stader Str. raus und dann ca 5 bis 10 Minuten zu Fuß Richtung Osterdeich. Am Ende seht ihr schon das Gelände. Oder vom Hauptbahnhof in die Linie 10 bis zur Haltestelle „Zu den drei Pfählen“ von dort dann Richtung Osterdeich ca. 10 bis 15 Minuten Fußweg. Auf der Rückfahrt ist zu bedenken, dass auf dem Hauptbahnhof mit erhöhtem Betrieb wegen dem Spiel der Profis rechnen ist. Die Tickets zu dem Spiel der Frauen zählen nicht als Fahrausweise.

Kategorisiert als:1. Frauen, News

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum/Datenschutz DSGVO