Erfolgreich verlief der Sonntag für Werders Regionalligateam. Werders 2. Frauen gewannen nämlich mit 3:2 beim TSV Limmer, wobei alle Tore in der 1. Halbzeit fielen.
Mit gerade einmal zwölf Spielerinnen waren die Grün-Weißen zum Tabellensechsten gefahren, in der Hoffnung, dort den dritten Sieg in Serie einzufahren. Bei sonnigem Wetter sollten jedoch die Gastgeberinnen in der 6. Minute die erste Torchance haben, als nach einem Pass von Vivien Wittrin plötzlich Julie Steckhan frei vor dem Bremer Tor war, aber das Leder über den Kasten schoss. Zwei Minute später sollte auch Werder die erste Tormöglichkeit haben, denn nach einem Eckball kam Julia Suderburg zum Kopfball, der das gegnerische Gehäuse nur knapp verfehlte. Es dauerte dann bis zur 27. Minute, ehe es die nächste Torchance gab, die schließlich auch genutzt wurde, und zwar von Werder. Dabei schien Limmer den grün-weißen Angriff schon geklärt zu haben. Der Ball kam jedoch zu Janna Härtel, die mit einem schönen Distanzschuss zum 0:1 traf. Nur wenig später eroberte sich Maje Tegtmeier in der gegnerischen Hälfte im Zweikampf den Ball und schloss zum 0:2 ab (30.). Kurz darauf hätte es die Vorentscheidung zugunsten der Kluge-Elf geben können, als nach einer Hereingabe von Julia Heinschel und einem etwas missglückten Torschuss von Olivia Kulla erneut Maje Tegtmeier an den Ball kam, der allerdings über das Tor ging (31.). Dafür fiel auf der anderen Seite in der 32. Minute das 1:2 durch Selin Ertan und Vanessa Jünger machte in der 40. Minute sogar den Ausgleich. Die Grün-Weißen hatten damit einen 2-Tore-Vorsprung leicht und schnell aus der Hand gegeben. Das machte Werders Zweite aber nicht nervös. Im Gegenteil, nach einem Zuspiel von Julia Heinschel brachte Olivia Kulla in der 44. Minute die Grün-Weißen mit 2:3 in Führung. Doch der TSV Limmer hätte vor dem Pausenpfiff wieder ausgleichen können. Zum Glück für die Zweite war der Kopfball von Vivien Wittrin nicht platziert genug (45.).
Mit der knappen Führung im Rücken startete Werder gut in den zweiten Spielabschnitt, als ein Schuss von Olivia Kulla knapp über das Torgebälk strich (49.). Danach folgte eine etwa 15minütige Phase, in der Werder im Spielaufbau nicht mehr so konzentriert war und zwei brenzlige Szenen überstehen musste. In der 60. Minute stand nämlich Yvonne Tünnermann frei vor dem Bremer Tor, zögerte aber mit dem Abschluss, bis Nina Schnäckel die Situation bereinigte. Vier Minuten danach hatte Vanessa Jünger die Möglichkeit zum Ausgleich, zielte aber neben das Tor. Die Zweite fand dann aber wieder langsam zu ihrem Spiel und erspielte sich auch ein paar Chancen. So lenkte Limmers Torfrau Ina Wolf nach einem Freistoß von Alina Böttjer den Ball in der 68. Minute über die Querstange. Fast hätte Limmer dann selbst für das 2:4 gesorgt, als Sabina Schmeding einen völlig verunglückten Rückpass spielte, der am Tor vorbei kullerte (82.). Die Gastgeberinnen versuchten natürlich noch zum Ausgleich zu kommen, aber richtig zwingend waren sie dabei nicht. Da hätte eher Werder noch ein Tor erzielt. Aber da ein Versuch von Olivia Kulla über das Tor ging (86.) und ein Schuss von Julia Heinschel von Elisa Meier geblockt wurde, blieb es am Ende beim 2:3-Erfolg für die Grün-Weißen.