Beim heutigen Nachholspiel gegen den FF USV Jena gewannen die U17-Talente des SV Werder Bremen mit 2:1.
In der ersten Halbzeit hatten die Gastgeberinnen aus Jena mehr Spielanteile ohne dabei zwingend zu sein. Die größte Chance hatten jedoch die Grün-Weißen, wo die USV-Torhüterin Aaliyah Thomas den Ball gerade noch an die Latte lenken konnte.
Auch zu Anfang der zweiten Hälfte dominierten die Thüringerinnen das Spiel und in der 52. Minute konnte die Bremer Torhüterin Lenja Kenstel den Kopfball von Juckel nicht festhalten. Ein Nachschuss verwandelte Pia Große dann zum 1:0 für die Talente von Jena. Nach anfänglichem Schock, wachten die Bremerinnen auf und erspielten sich gute Möglichkeiten. Nora Clausen war es dann in der 67. Minute, als sie die Übersicht behält, wo die Jena Torhüterin ein wenig zu weit vor dem Tor stand, und aus 35 Meter abzog, wo der Ball sich über Aaliyah Thomas senkte – hinweg ins Tor. Nun übernahmen die Bremerinnen mehr und mehr das Spiel und in der 75. konnte Kim-Sophie Baade, dann den Strafstoß, wo zuvor eine Bremerin nach einer Ecke im Strafraum zu Fall gebracht wurde, verwandeln. Die Gastgeberinnen monierten diese Entscheidung, haben sie darin ein Stürmerfoul gesehen. Danach konnten die Talente des SV Werder Bremen den Vorsprung über die Zeit retten und somit einen wichtigen Sieg erzielen.
Wie wichtig der Sieg war, zeigt sich, dass die Talente des Turbine Potsdam zeitgleich gegen den SV Meppen mit 2:0 gewannen. Somit kamen die Bremerinnen auf 1 Punkt an den Tabellenführer VFL Wolfsburg heran und die Turbine aus Potsdam haben weiterhin einen Punkt Rückstand auf Werder Bremen. Jedoch am Mittwoch können die Brandenburgerinnen im Nachholspiel gegen den 1. FC Neubrandenburg mit einem Unentschieden oder Sieg an die Bremerinnen vorbeiziehen.