Am Sonntag traten Werders Zweite als Tabellenzweiter beim Tabellenführer Bramfelder SV zum Spitzenspiel in der Regionalliga Nord an. Nach ordentlicher Leistung mussten sich die Grün-Weißen allerdings dem Spitzenreiter knapp mit 0:1 geschlagen geben.
Mit gerade einmal zwölf Spielerinnen war Werder II in den Nordosten von Hamburg gereist. Somit stellte sich die Elf von Alexander Kluge fast von selbst auf. Die Zweite machte ihre Sache auch gut, wenngleich die Gastgeberinnen über die gesamte Spielzeit betrachtet wohl mehr Spielanteile hatten. Die erste gute Tormöglichkeit hatte jedoch die Kluge-Elf in der 11. Minute nach einer Ecke, aber Bramfelds Torhüterin Cindy Guder hielt den Schuss von Aemilia Klingelhöfer. Auf der anderen Seite schoss kurz darauf Larissa Holland am Bremer Tor vorbei (12.) und in der 17. Minute war es Nurdan Üstün, die nach einem Werder-Fehler das leere Tor verfehlte. In der 20. Minute hatte Werder II wieder eine Torchance, der Freistoß von Alina Böttjer war dann aber kein Problem für Guder. Ansonsten waren gute Torschüsse dank aufmerksamer Defensivreihen Mangelware im ersten Spielabschnitt.
Auch nach der Pause gab es nicht sehr viele gefährliche Offensivaktionen. Die erste Chance im zweiten Durchgang hatte der Bramfelder SV, doch der Abschluss von Dalina Saalmüller ging über das Tor (48.). In der 60. Minute versuchte es mal Olivia Kulla für Werder II aus der Distanz, doch Guder war dran und der Ball flog knapp über das Gehäuse. Wenig später fiel dann das 1:0 für den Bramfelder SV durch einen direkten Freistoß von Nurdan Üstün (63.). Fast eine halbe Stunde blieb den Grün-Weißen, um zumindest einen Punkt zu holen, aber die ganz großen Torchancen blieben aus. Die beste Möglichkeit hatte noch Gina Rohmeyer, deren Schuss aus etwa 20 Metern von Cindy Guder gehalten wurde (81.). Aber die Gastgeberinnen hatten durch Juliana-Justine Siever (82.), die das Außennetz traf, und Alina Köstner (90.), deren Abschluss aber klar über das Tor ging, auch noch gute Gelegenheiten für einen zweiten Treffer. Am Ende blieb es beim 1:0-Erfolg für den Bramfelder SV, der damit natürlich weiter Spitzenreiter bleibt. Werders Zweite, die mit dem letzten Aufgebot alles gegeben hat, bleibt trotz dieser Niederlage weiter Tabellenzweiter der Regionalliga Nord.